• Non EU

Beuys .:. Der erweiterte Kunstbegriff

160683
Beuys, Joseph, Der erweiterte Kunstbegriff. Darmstadt 1989.
24,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Beuys, Joseph,
Der erweiterte Kunstbegriff. 1. Auflage. Darmstadt: Verlag der Georg-Büchner-Buchhandlung, 1989. 179 Seiten mit Abbildungen und Literaturverzeichnis. Englische Broschur. 4to. 257 x 184 mm. 650 g
* Texte und Bilder zum Beuys-Block im Hessischen Landesmuseum Darmstadt.Herausgegeben von Matthias Bleyl. - Stellenweise Anmerkungen und Anstreichungen mit Bleistift, Stempel auf dem Vorderdeckel (unter dem Papierumschlag).
Bestell-Nr.160683 | ISBN: 3-925376-30-5 | 978-3-925376-30-6
Beuys | Kunstsammlung | Sammlungskatalog | Kunsttheorie

Inhalt
Vorwort des Herausgebers 7

Teil I
Inge Lorenz
Annäherung 13

Birgit Ahne
Zur Wertung des Materials (I) 19

Ute Exler/lsabel Schickel
Zur Wertung des Materials II) 29

Ekkehard Schmider
Der Zugang zu Beuys über das Material 35

Ulrich Lölke
Zur Wertung der Aktionen (I) / Eurasienstab 49

Christiana Protto
Zur Wertung der Aküonen (II) 55

Matthias Kegelmann
Was heißt »Soziale Plastik«? 59

Natalie Püttmann
Joseph Beuys und die »Soziale Plastik«
Sozialgeschichdiche Aspekte 71

Julia Liebrich
Was kann man damit machen?
Die vierte Dimension im Werk von Joseph Beuys 75

Ines Turian
Die Vitrineninstallation des Beuys-Komplexes im
Hessischen Landesmuseum Darmstadt 85

Alexander Pathé
Zur Kritik der Musealisierung 95

Henriette Leonhard
Joseph Beuys: Politiker und Objektemacher 99

Gabriele Winter
Beuys nach Beuys 103

Teil II
Abbildungen zum Darmstädter Beuys-Block 111
Anhang 175
Artikeldetails
160683
1 Artikel