Steiner, Conrad,
Vor und nach dem Tag. Nürnberg: Verlag für Moderne Kunst, 2010. 32, XX Seiten 33-52 mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 4to. 280 x 244 mm. 551 g
* Museum zu Allerheiligen Schaffhausen, 12. Dezember 2010 bis 27. Februar 2011, herausgegeben von Markus Stegmann.
Bestell-Nr.161310 | ISBN: 978-3-86984-178-6
Steiner |
Kunstausstellung |
Ausstellungskatalog |
Malerei
Conrad Steiner (geb. 1957 in Schaffhausen, lebt in Berg / TG) untersucht in seinen aktuellen Bildern malerische Möglichkeiten zwischen Gegenstandsbezügen und freien, autonomen Findungen. Doch so abstrakt, wie viele der Bilder zunächst erscheinen, sind sie nicht, da subtile landschaftliche, figurative oder architektonische Merkmale Erinnerungen an die äussere Wirklichkeit erlauben. Sobald das Ahnbare genauer überprüft wird, ist es allerdings mehrdeutig geworden, hat sich verkantet, verstellt und veflüchtigt. Conrad Steiner versetzt die Farbfelder seiner Bilder in einen mäandernden Dialog, der ganz dem Vorübergehenden vertraut, den fortwährenden Umschichtungen und unvorhersehbaren Veränderungen.
Neben ausgewählten Bildern der letzten Jahre enthält die Publikation auch eine Gruppe von bearbeiteten Polaroids sowie Texte von Manuela Reissmann, Markus Stegmann und ein Interview mit Conrad Steiner und Sibylle Omlin.