Frey, Adolf,
Erinnerungen an Gottfried Keller. Zürich, Stuttgart: Rotapfel-Verlag, 1979. 163 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Leinen mit Schutzumschlag. 195 x 128 mm. 262 g
* Gedruckter Widmungszettel auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag schwach fleckig.
Bestell-Nr.161342 | ISBN: 978-3-85867-095-3
Frey |
Biographien Literatur |
Literaturgeschichte |
Sekundaerliteratur Gottfried Keller |
Gottfried Keller |
Germanistik
Das Buch bietet eine sehr persönliche Perspektive auf Kellers Leben und Werk. Frey hatte Keller persönlich gekannt, weshalb seine Schilderungen als wertvolle, wenn auch subjektive, Ergänzung zu anderen biografischen Quellen gelten. Die Erstauflage erschien bereits 1892, mit späteren Neuauflagen, unter anderem beim Rotapfel-Verlag, was die andauernde Bedeutung des Werkes unterstreicht.
INHALT
1. Erinnerungen 9
2. Das letzte Jahr 127
3. Zum siebzigsten Geburtstag 155
BILDER
1. Gottfried Keller im Alter von 68 Jahren.
Radierung von Karl Stauffer-Bern (1857-1891).
Entstanden im Januar 1887.
(Foto: Ringier-Bilderdienst, Zürich) 32
2. Geburtshaus von Gottfried Keller in Zürich, Neumarkt 27, Chorgasse S.
(Foto: Ringier-Bilderdienst, Zürich) 64
3. Gottfried-Keller-Haus in Glattfelden. Abgebrochen 1959.
(Foto: Fotopress, Zürich) 96
4, Gottfried Keller im Alter von 67 Jahren.
Oel auf Leinwand von Karl Stauffer-Bern. Entstanden 1886.
(Foto Fotopress, Zürich) 128