• Non EU

  • Neu

Mega Buster .:. Kriegsgebiet Kinderzimmer.

160163
Sablonier, Philippe u.a. [Red.], Mega Buster. Kriegsgebiet Kinderzimmer. Eine Intervention zu Gewalt, Gesellschaft und Entwaffnung. [Zürich] 2009.
20,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Sablonier, Philippe u.a. [Red.],
Mega Buster. Kriegsgebiet Kinderzimmer. Eine Intervention zu Gewalt, Gesellschaft und Entwaffnung. [Zürich]: Ed. Fink, 2009. 254 Seiten mit Abbildungen. Broschiert. Grossoktav. 230 x 150 mm. 470 g
* Interpixel. Herausgegeben in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Friedensrat ... Textbeitr.: Elisabeth Baumgartner.
Bestell-Nr.160163 | ISBN: 978-3-03-746130-3
Mega Buster | Paedagogik | Friedensforschung | Friedensbewegung | Antimilitarismus | Pazifismus | Kriegsspielzeug | Konfliktbewaeltigung | Friedenserziehung

Inhalt

11 Vorwort
Ruedi Tobler und Peter Weishaupt

13 Einführung
Kriegsgebiet Kinderzimmer
Philippe Sablonier und Eva-Maria Würth

27 Wirkungen von gespieltem Krieg und die Befähigung zu friedlicher Konfliktbewältigung und Zivilcourage
Bernhard Hauser

47 Kriegsspiel und Kriegsspielzeug im Recht
Das Kinderzimmer als rechtsfreie Zone
Michael Marugg

57 Das Schweigen der Ethik zur Gewalt im Spiel
Vier Thesen zur moralischen Dimension des «Kriegsgebiets
Kinderzimmer»
Jean-Daniel Strub

77 Schlachtfeld Gesellschaft
Zur gesellschaftlichen Produktion von Gewalt
Stephan Truninger und Anja Meyerrose

105 Brainwash
Die unsichtbare Macht der äusseren Bilder
Lutz-Ulrich Besser

135 Menschenbild und Medienbildung
Killerspiele im Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis
Elke Ostbomk-Fischer

148 Kölner Aufruf gegen Computergewalt

157 Virtuelle Verletzungen der Genfer Konventionen
Humanitäres Völkerrecht in Computer- und Videospielen
Elisabeth Baumgartner und Carolin Würzner

173 Entwaffnende Kunst
Interpixels Vorstoss ins Kinderzimmer
Dorothee Messmer

179 Interview mit Interpixel zur Entwaffnung im Alltag
Ein Gespräch über die Kunstaktion Mega Buster
Brita Polzer

211 Friedensgebiet Schweiz
Die Entwaffnung von 87000 Soldaten und ihre Darstellung im Bourbaki Panorama Luzern
Donata Maria Krethlow-Benziger

225 Irgendwo zwischen Museum und Strasse
Interpixels Erbe und die Frage, wie sozial engagierte Kunst einzuschätzen ist
Barnaby Drabble

245 Anhang
Artikeldetails
160163
1 Artikel