Artikel-Nr.: 145261
Steiger .:. Gesetzliche Mindestloehne
Steiger, Helen, Gesetzliche Mindestlöhne. Bisherige Lösungsversuche in der Schweiz und in verschiedenen europäischen Staaten. Bern 1958.
340 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 145261
Steiger, Helen, Gesetzliche Mindestlöhne. Bisherige Lösungsversuche in der Schweiz und in verschiedenen europäischen Staaten. Bern 1958.
Artikel-Nr.: 145149
Mickwitz, Beate von, Streit um die Kunst. Über das spannungsreiche Verhältnis von Kunst, Öffentlichkeit und Recht. Fallstudien aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit dem Schwerpunkt Deutschland. München 1996.
Artikel-Nr.: 145076
Burckhardt, Lukas, Der Ausbau der Basler Gesamtarbeitsverträge seit der Schaffung des Arbeitsrappens in den Jahren 1936 bis 1946. Mit einem Anhang über ihre Entwicklung bis 1952. Basel 1953.
Artikel-Nr.: 145078
Schweingruber, Edwin, Kommentar zum Arbeitsvertrag des Schweizerischen Obligationenrechts. Bern 1976.
Artikel-Nr.: 145070
Bigler, Walter, Kommentar zum Arbeitsgesetz. (Bundesgesetz über die Arbeit in Industrie, Gewerbe und Handel). Zürich 1968.
Artikel-Nr.: 145018
Syrup, Friedrich und Gerhard Billerbeck [Hrsg.], Einstellung und Entlassung von Arbeitern und Angestellten während der Zeit der wirtschaftlichen Demobilmachung. Unter Berücksichtigung des Betriebsrätegesetzes. Berlin 1921.
Artikel-Nr.: 144820
Eng, Franz, Die rechtliche Behandlung der Schwarzarbeit. Bern 1957.
Artikel-Nr.: 144828
Ehrenberg, Ernst, Die betrieblichen Mitspracherechte der Arbeitnehmer in Frankreich. Ihre rechtliche Bedeutung und praktische Bewährung. Zürich, St. Gallen 1952.
Artikel-Nr.: 144817
Tschudi, Hans Peter, Die Ferien im schweizerischen Arbeitsrecht. Basel 1948.
Artikel-Nr.: 144819
Waldner, Kurt, Die Schlichtung von kollektiven Arbeitsstreitigkeiten in der Schweiz. Bern 1949.
Artikel-Nr.: 144755
Cattani, Heinz, Entwicklung des Talgerichts von Engelberg unter Klosterherrschaft. (Mit Ausschluss des Verfahrens des Blutrespektive Malefizgerichts). Stans 1935.