Artikel-Nr.: 129727
Hentig .:. Wie hoch ist die hoehere Schule?
Hentig, Hartmut von, Wie hoch ist die höhere Schule? Eine Kritik. Stuttgart 1962.
122 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 129727
Hentig, Hartmut von, Wie hoch ist die höhere Schule? Eine Kritik. Stuttgart 1962.
Artikel-Nr.: 124965
Baumann, Heribert und Ulrich Klemm [Hrsg.], Anarchismus und Schule. Grafenau
Artikel-Nr.: 122849
Giesecke, Hermann, Wozu ist die Schule da? Eine neue Rolle von Eltern und Lehrern. Stuttgart 1996.
Artikel-Nr.: 121562
Leuzinger, Rudolf, Schukarte des Kantons Bern. Bern [1903].
Artikel-Nr.: 120568
Richli, J., Elementare Karten- und Terrainlehre nebst Anleitung zum Kartenlesen speziell der topographischen Karten der Schweiz im Massstab 1:25'000 und 50'000 für Klubisten und Bergfreunde, auch zum Gebrauch für Lehrer an Mittelschulen, Sekundarschulen etc.. Zürich 1913.
Artikel-Nr.: 117564
Borgius, Walther, Die Schule. Ein Frevel an der Jugend. Leipzig 2009.
Artikel-Nr.: 113292
Rösler, Franz, Der Schnellzeichner. Ein neues Malbuch für Schule und Elternhaus. 1. Band. Leipzig [1921].
Artikel-Nr.: 113215
Jöde, Fritz [Hrsg.], Der Musikant. Lieder für die Schule. Wolfenbüttel, Berlin 1930.
Artikel-Nr.: 112825
Hausmann, Franz u.a., Beiträge zum Zeichenunterricht. Leipzig, Prag, Wien 1919.
Artikel-Nr.: 112711
Schlipköter, A., Was sollen wir spielen? 450 der beliebtesten Jugend-, Turn- und Volksspiele für Schule, Haus, Vereine und Gesellschaftskreise. Hamburg 1920.
Artikel-Nr.: 111656
Kursbuch 024. Schule, Schulung, Unterricht. Berlin 1971.
Artikel-Nr.: 106741
Wagner, Willy, Unsere Schule, Erziehung und unsere Zeit. Ein Wort der Besinnung, das sich an Eltern und Lehrer, Schulbehörden und Schulfreunde richtet. Zürich 1954.