Artikel-Nr.: 92867
Trimborn, Hermann, Das Menschliche ist gleich im Urgrund aller Kulturen.
Trimborn, Hermann, Das Menschliche ist gleich im Urgrund aller Kulturen. Braunschweig 1948.
740 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 92867
Trimborn, Hermann, Das Menschliche ist gleich im Urgrund aller Kulturen. Braunschweig 1948.
Artikel-Nr.: 92760
[Amazonasindianer] Indiens d'Amazonie, Brésil. Genève 1971.
Artikel-Nr.: 92766
Vollmer, Johannes und Tilman Zülch, Aufstand der Opfer. Verratene Völker zwischen Hitler und Stalin. Göttingen, Wien, Bern 1989.
Artikel-Nr.: 92710
Gonseth, Marc-Olivier [Hrsg.], Les frontières du mal. Approches anthropologiques de la santé et de la maladie = Kranksein und Gesundwerden im Spannungsfeld der Kulturen. Bern 1993.
Artikel-Nr.: 92717
Borel, François, Collections d‘instuments de musique. les sanza. Neuchâtel 1986.
Artikel-Nr.: 92700
Obrist van Eeuwijk, Brigit, "Ich möchte mit meiner eigenen Hilfe auskommen, aber es geht nicht.". Eine medizinethnologische Studie über Krankheitserfahrungen türkischer und kurdischer Menschen in der Region Zürich. Zürich 1992.
Artikel-Nr.: 92706
Gonseth, Marc-Olivier [Hrsg.], Images de la Suisse = Schauplatz Schweiz. Bern 1989.
Artikel-Nr.: 92659
Wustmann, Erich, Yahuá. Die Blasrohr-Indianer. Reutlingen 1960.
Artikel-Nr.: 92660
Marwitz, Christa von der, Eine Krippe aus dem Münsterland in Familienbesitz. Königstein 1979.
Artikel-Nr.: 92668
Schmitz Carl A. und Robert Wildhaber [Hrsg.], Festschrift Alfred Bühler. Basel 1965.
Artikel-Nr.: 92674
Müller, Wolfgang, Kleine Geschichte der altamerikanischen Kunst. Köln 1988.
Artikel-Nr.: 92428
Becker, Siegfried und Andreas C. Bimmer [Hrsg.], Kulturpraxis in Hessen. Marburg 1987.