Artikel-Nr.: 144077
Trefil .:. 5 Gruende, warum es die Welt nicht geben kann
Trefil, James S., 5 Gründe, warum es die Welt nicht geben kann. Das Geheimnis der Dunklen Materie. Augsburg 1996.
120 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 144077
Trefil, James S., 5 Gründe, warum es die Welt nicht geben kann. Das Geheimnis der Dunklen Materie. Augsburg 1996.
Artikel-Nr.: 143738
Deinert, Wilhelm, Ritter und Kosmos im Parzival. Eine Untersuchung der Sternkunde Wolframs von Eschenbach. München 1960.
Artikel-Nr.: 143553
Hawking, Stephen W., Das Universum in der Nussschale. [Hamburg] [2001].
Artikel-Nr.: 143501
Strobach, Klaus, Vom "Urknall" zur Erde. Werden und Wandlung unseres Planeten im Kosmos. Darmstadt [1984].
Artikel-Nr.: 140759
Kepler, Johannes, Selbstzeugnisse. Stuttgart-Bad Cannstatt 1971.
Artikel-Nr.: 140753
Hamel, Jürgen, Nicolaus Copernicus. Leben, Werk und Wirkung. Darmstadt 1994.
Artikel-Nr.: 140755
Hamel, Jürgen, Nicolaus Copernicus. Leben, Werk und Wirkung. Heidelberg, Berlin, Oxford 1994.
Artikel-Nr.: 140544
Bindel, Ernst, Johannes Kepler. Mathematiker der Weltgeheimnisse, Beitrag zu seinem Lebensbild. Stuttgart 1987.
Artikel-Nr.: 139769
Henbest, Nigel und Michael Marten, Die neue Astronomie. Basel, Boston, Stuttgart 1984.
Artikel-Nr.: 139213
Barrow, John D., Silk, Joseph, Die linke Hand der Schöpfung. Der Ursprung des Universums. Darmstadt 1995.
Artikel-Nr.: 138880
Hawking, Stephen W., Eine kurze Geschichte der Zeit. Die Suche nach der Urkraft des Universums. Reinbek bei Hamburg 1988.
Artikel-Nr.: 136855
Giese, Richard-Heinrich, Einführung in die Astronomie. Darmstadt 1981.