Artikel-Nr.: 135317
Bijnsdorp .:. Die 147 Personen, die ich bin
Bijnsdorp, Liz, Die 147 Personen, die ich bin. Drama und Heilung einer multiplen Persönlichkeit. Stuttgart 2006.
131 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 135317
Bijnsdorp, Liz, Die 147 Personen, die ich bin. Drama und Heilung einer multiplen Persönlichkeit. Stuttgart 2006.
Artikel-Nr.: 132444
Marcinowski, Jaroslaw, Im Kampf um gesunde Nerven. Ein Wegweiser zum Verständnis und zur Heilung nervöser Zustände. Berlin 1911.
Artikel-Nr.: 132291
Attwood, Tony, Das Asperger-Syndrom. Ein Ratgeber für Eltern. Stuttgart 2000.
Artikel-Nr.: 130818
Spoerri, Elka, Jürgen Glaesemer [Hrsg.], Adolf Wölfli. Bern 1986.
Artikel-Nr.: 129971
Wyrsch, Jakob, Hundert Jahre Waldau. Geschichte der Kantonalen Heil- und Pflegeanstalt und Psychiatrischen Universitätsklinik Waldau-Bern. Bern, Stuttgart 1955.
Artikel-Nr.: 127248
Pilcz, Alexander , Spezielle gerichtliche Psychiatrie für Juristen und Mediziner. Leipzig, Wien 1908.
Artikel-Nr.: 122595
Roth, Gerhard, Das Gehirn und seine Wirklichkeit. Kognitive Neurobiologie und ihre philosophischen Konsequenzen. Frankfurt am Main 2001.
Artikel-Nr.: 122561
Pöldinger, Walter, Kompendium der Psychopharmakotherapie. Basel 1967.
Artikel-Nr.: 120484
Navratil, Leo, Schizophrenie und Sprache. Zur Psychologie der Dichtung. München 1966.
Artikel-Nr.: 112322
Szasz, Thomas, Geisteskrankheit, ein moderner Mythos? Grundzüge einer Theorie des persönlichen Verhaltens. München 1975.
Artikel-Nr.: 112270
Rothschild, Berthold, Diagnose: Psychiater. Graubuch zur Theorie und Praxis delegierter (Ohn-)Macht. Zürich 1982.