Artikel-Nr.: 91680
Johnson, Peter, IOR-Formel verstaendlich gemacht.
Johnson, Peter, IOR-Formel verständlich gemacht. Bielefeld 1972.
231 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 91680
Johnson, Peter, IOR-Formel verständlich gemacht. Bielefeld 1972.
Artikel-Nr.: 91681
Bark, Axel [Hrsg.], Die neue Seestrassenordnung für den Sportschiffer. Bielefeld 1972.
Artikel-Nr.: 91684
Freund, Klaus, Ich kaufe ein Segelboot. Eine Kaufberatung. Bielefeld 1968.
Artikel-Nr.: 91685
Schult, Joachim, Segeltechnik - leicht gemacht. Schottführung auf allen Kursen und Segelwahl für jedes Wetter. Bielefeld 1979.
Artikel-Nr.: 91687
Bandtlow, K., Medizin an Born. Ärztlicher Ratgeber für den Vorfall. Bielefeld 1970.
Artikel-Nr.: 91688
Twiname, Eric, Wettsegelbestimmungen 1981-1984. Kommentiert und illustriert. Bielefeld 1981.
Artikel-Nr.: 91689
Schult, Joachim, Wer hat Wegerecht? Erläuterungen der Internationalen Wettsegelbestimmungen. Bielefeld 1962.
Artikel-Nr.: 91690
Stahnke, Alfred, Funknavigation auf kleinen Schiffen. Bielefeld 1964.
Artikel-Nr.: 91691
Schult, Joachim und Hans Donat, Wegerecht bei Tag. Erläuterungen der Internationalen Seestrassenordnung in Wort und Bild, mit Fragen und Antworten. Hamburg 1967.
Artikel-Nr.: 91693
Jacobi, Roland, Raum!... für wen? Begriffsbestimmungen und Segelvorschriften beim Begegnen von Yachten. Bern 1963.
Artikel-Nr.: 91697
Pécunia, A.L., Gréement et armement précédée de notions pratiques sur la construction du bateau. Paris 1965.