Artikel-Nr.: 144162
Rieben / Iffland / Urech .:. L'horlogerie et l'Europe
Rieben, Henri, Charles Iffland, Madeleine Urech, L'horlogerie et l'Europe. Lausanne 1959.
26 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 144162
Rieben, Henri, Charles Iffland, Madeleine Urech, L'horlogerie et l'Europe. Lausanne 1959.
Artikel-Nr.: 144165
Chapuis, Alfred, A travers les collections d'horlogerie. Gens et choses. Neuchâtel 1942.
Artikel-Nr.: 143850
Fallet, Estelle, Alain Cortat, Apprendre l’horlogerie dans les montagnes neuchâteloises 1740-1810. La Chaux-de-Fonds 2001.
Artikel-Nr.: 143852
Patek Philippe, Les montres légendaires de [= The llegendary watches of] Patek Philippe 1839-1989. Exposition de la fabuleuse collection privée de Patek Philippe. Genève
Artikel-Nr.: 142278
Cardinal, Catherine et François Mercier, Musées d'horlogerie La Chaux-de-Fonds, Le Locle. Genève 1993.
Artikel-Nr.: 139160
Andrewes, William J.H. [ed.], The Quest for Longitude. Cambridge 1996.
Artikel-Nr.: 133276
du. 1979/12. Die Kunstzeitschrift. Uhren und Zeit. Zürich 1979.
Artikel-Nr.: 132044
Göring, Heinrich, Die Sonnenuhr oder praktische Anleitung, die Zeit zu bestimmen, Sonnenuhren verschiedener Art, darunter auch solche, die jede einzelne Minute zeigen, zu construieren, nebst 12 Figuren und 6 Tabellen, zunächst eingerichtet für die Breitengrade 44 bis 55. Hannover 2000.
Artikel-Nr.: 132032
Zenkert, Arnold, Faszination Sonnenuhr. Thun, Frankfurt am Main 1984.
Artikel-Nr.: 121963
Wilhelm, Anton, Edles Silber, kostbare Uhren. Schlossmuseum Linz. Linz [1971].
Artikel-Nr.: 115626
Seling Helmut [Hrsg.], Keysers Kunst- und Antiquitätenbuch. Heidelberg 1957.
Artikel-Nr.: 106776
Gruber, Alain Charles, Taschenuhren 1550 - 1850 = Montres = Watches. Bern 1975.