Artikel-Nr.: 140822
Wyss .:. Handwerkskunst in Gold und Silber
Wyss, Robert Ludwig, Handwerkskunst in Gold und Silber. Das Silbergeschirr der bernischen Zünfte, Gesellschaften und burgerlichen Vereinigungen. Bern 1996.
248 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 140822
Wyss, Robert Ludwig, Handwerkskunst in Gold und Silber. Das Silbergeschirr der bernischen Zünfte, Gesellschaften und burgerlichen Vereinigungen. Bern 1996.
Artikel-Nr.: 140432
Artaria, Paul, Kunstschmiedearbeiten aus der Schweizerischen Schlosserfachschule in Basel / Wrought Iron Work from the Swiss School for Locksmiths at Basle. Basel 1960.
Artikel-Nr.: 140195
Rapp Buri, Anna und Monica Stucky-Schürer, Zahm und wild. Basler und Strassburger Bildteppiche des 15. Jahrhunderts. Mainz 1990.
Artikel-Nr.: 139339
Fillitz, Hermann, Die Anfänge der Sammlung Werner Abegg. Riggisberg 2003.
Artikel-Nr.: 138935
Schnorr von Carolsfeld, Ludwig, Porzellan der europäischen Fabriken des 18. Jahrhunderts. Berlin 1920.
Artikel-Nr.: 138391
Wünnenberg, Rolf, Andechser Votiv-Kerzen. Die Kunst der Einfachen auf Wachs - ein alter religiöser Volksbrauch in Bayern. Augsburg 1966.
Artikel-Nr.: 138259
Ott, F., Der Orientteppich. Kunstwerk und Insel der Ruhe und Beschaulichkeit. Aarau [ca. 1960].
Artikel-Nr.: 138033
Bennett, Ian [Hrsg.], Teppiche der Welt. Gütersloh 1978.
Artikel-Nr.: 137849
Oreska, Lucia u.a. [Hrsg.], Myslena ciara / Gedachte Linie / Imaginary Line. Modra 2001.
Artikel-Nr.: 136411
Hansmann, Wilfried, Die Apokalypse von Angers. Köln 1981.
Artikel-Nr.: 135945
Barth, Ulrich, Schätze der Basler Goldschmiedekunst 1400 - 1989. 700 Jahre E.E. Zunft zu Hausgenossen. Basel 1989.
Artikel-Nr.: 135867
Haedeke, Hanns Ulrich, Zinn. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber. Braunschweig 1963.