Artikel-Nr.: 146962
Guggisberg .:. Der Goldschatz von Erstfeld
Guggisberg, Martin A., Der Goldschatz von Erstfeld. Ein keltischer Bilderzyklus zwischen Mitteleuropa und der Mittelmeerwelt. Basel 2000.
341 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 146962
Guggisberg, Martin A., Der Goldschatz von Erstfeld. Ein keltischer Bilderzyklus zwischen Mitteleuropa und der Mittelmeerwelt. Basel 2000.
Artikel-Nr.: 146748
Schulthess, Otto, Der Fleck zu Mur. Weitere Untersuchungen an Porta und Müraia zu Promontogno im Bergell. Zürich 1926.
Artikel-Nr.: 146749
Schulthess, Otto, Der Fleck zu Mur. Weitere Untersuchungen an Porta und Müraia zu Promontogno im Bergell. Zürich 1926.
Artikel-Nr.: 146625
Schulthess, Otto, Der Fleck zu Mur. Weitere Untersuchungen an Porta und Müraia zu Promontogno im Bergell. Zürich 1926.
Artikel-Nr.: 146540
[Römisch-Germanische Kommission 06]. VI. Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 1910-1911. Frankfurt 1913.
Artikel-Nr.: 146541
[Römisch-Germanische Kommission 07]. VII. Bericht der Römisch-Germanischen Kommission 1912. Frankfurt 1915.
Artikel-Nr.: 146530
Wolff, Georg, Zur Geschichte des Obergermanischen Limes. Frankfurt 1917.
Artikel-Nr.: 146464
Schulthess, Otto, Der Fleck zu Mur. Weitere Untersuchungen an Porta und Müraia zu Promontogno im Bergell. Zürich 1926.
Artikel-Nr.: 146407
Schulthess, Otto, Der Fleck zu Mur. Weitere Untersuchungen an Porta und Müraia zu Promontogno im Bergell. Zürich 1926.
Artikel-Nr.: 145226
Tadema, Auke A. und Bob Tadema-Sporry, Unternehmen Pharao. Die Rettung der ägyptischen Tempel. Bergisch Gladbach 1978.
Artikel-Nr.: 144928
Steiner, Hugo, Römische Städte in Nordafrika. Zeugen der Vergangenheit und der Vergänglichkeit. Römische Ruinenstädte in Nordtunesien (Africa Proconsularis) und ihre Mosaiken und Plastiken. Zürich 2002.
Artikel-Nr.: 144908
Zintzen, Christiane, Von Pompeji nach Troja. Archäologie, Literatur und Öffentlichkeit im 19. Jahrhundert. Wien 1998.