Artikel-Nr.: 145237
Woelfflin .:. Die Bamberger Apokalypse
Wölfflin, Heinrich [Hrsg.], Die Bamberger Apokalypse. Eine Reichenauer Bilderhandschrift vom Jahre "1000". München 1918.
660 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 145237
Wölfflin, Heinrich [Hrsg.], Die Bamberger Apokalypse. Eine Reichenauer Bilderhandschrift vom Jahre "1000". München 1918.
Artikel-Nr.: 145241
Quiñones, Ana María, Pflanzensymbole in der Bildhauerkunst des Mittelalters. Darmstadt 1998.
Artikel-Nr.: 145196
Baum, Julius, Die Luzerner Skulpturen bis zum Jahre 1600. Luzern 1965.
Artikel-Nr.: 145145
Vorwerk, Ursula, Eva Schurr [Red.], Die Andechs-Meranier in Franken. Europäisches Fürstentum im Hochmittelalter. Mainz 1998.
Artikel-Nr.: 144997
Vitzthum, Gorg und Wolfgang Fritz Volbach, Die Malerei und Plastik des Mittelalters in Italien. Potsdam 1924.
Artikel-Nr.: 144999
Burger, Fritz, Hermann Schmitz und Ignaz Beth, Die deutsche Malerei vom ausgehenden Mittelalter bis zum Ende der Renaissance. Berlin, Potdam 1913-1924.
Artikel-Nr.: 144785
Tax, Petrus W., Wort, Sinnbild, Zahl im Tristanroman. Studien zum Denken und Werten Gottfrieds von Strassburg. Berlin 1971.
Artikel-Nr.: 144790
Ranke, Friedrich, Die Überlieferung von Gottfrieds Tristan. Darmstadt 1974.
Artikel-Nr.: 144792
Mockenhaupt, Benedikt, Die Frömmigkeit im Parzival Wolframs von Eschenbach. Ein Beitrag zur Geschichte des religiösen Geistes in der Laienwelt des deutschen Mittelalters. Darmstadt 1968.
Artikel-Nr.: 144766
Hotz, Walter, Pfalzen und Burgen der Stauferzeit. Geschichte und Gestalt. Darmstadt 1981.
Artikel-Nr.: 144768
Prinz, Friedrich [Hrsg.], Mönchtum und Gesellschaft im Frühmittelalter. Darmstadt 1976.
Artikel-Nr.: 144771
Bulst, Walther [Hrsg.], Faustinianus. Nach dem Vorauer Text. Heidelberg 1946.