Artikel-Nr.: 143546
Curschmann .:. Der Muenchener Oswald
Curschmann, Michael, Der Münchener Oswald und die deutsche spielmännische Epik. Mit einem Exkurs zur Kultgeschichte und Dichtungstradition. München 1964.
660 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 143546
Curschmann, Michael, Der Münchener Oswald und die deutsche spielmännische Epik. Mit einem Exkurs zur Kultgeschichte und Dichtungstradition. München 1964.
Artikel-Nr.: 143547
Jacobsohn, Minna, Die Farben in der mittelhochdeutschen Dichtung der Blütezeit. Leipzig 1915.
Artikel-Nr.: 143534
Maurer, Friedrich, Leid. Studien zur Bedeutungs- und Problemgeschichte, besonders in den grossen Epen der staufischen Zeit. Bern, München 1969.
Artikel-Nr.: 143540
Bosl, Karl, Europa im Mittelalter. Weltgeschichte eines Jahrtausends. Bayreuth 1978.
Artikel-Nr.: 143541
Baltrušaitis, Jurgis, Das phantastische Mittelalter. Antike und exotische Elemente der Kunst der Gotik. Frankfurt am Main, Berlin, Wien 1985.
Artikel-Nr.: 143544
Berg, Klaus, Der tugenden Buch. Untersuchungen zu mittelhochdeutschen Prosatexten nach Werken des Thomas von Aquin. München 1964.
Artikel-Nr.: 143545
Kippenberg, Burkhard, Der Rhythmus im Minnesang. Eine Kritik der literar- und musikhistorischen Forschung. München 1962.
Artikel-Nr.: 143532
Goez, Werner, Lebensbilder aus dem Mittelalter. Die Zeit der Ottonen, Salier und Staufer. Darmstadt 1998.
Artikel-Nr.: 143484
Rusterholz, Peter und Sara Margarita Zwahlen [Hrsg.], Liebe und Tod. Gegensätze - Abhängigkeiten - Wechselwirkungen. Referate einer Vorlesungsreihe des Collegium Generale der Universität Bern im Sommersemester 2004. Bern, Stuttgart, Wien 2006.
Artikel-Nr.: 143463
Nash, Susie [ed.], Late medieval panel paintings II. Materials, methods, meanings. London 2015.
Artikel-Nr.: 143386
Siart, Olaf [Red.], Goldene Pracht. Mittelalterliche Schatzkunst in Westfalen. München 2012.
Artikel-Nr.: 143345
Hahn, Hanno, Hohenstaufenburgen in Süditalien. Ingelheim 1961.