Artikel-Nr.: 142419
Unterkircher .:. Die Buchmalerei
Unterkircher, Franz, Die Buchmalerei. Entwicklung, Technik, Eigenart. Wien, München 1974.
660 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 142419
Unterkircher, Franz, Die Buchmalerei. Entwicklung, Technik, Eigenart. Wien, München 1974.
Artikel-Nr.: 142421
Karolingisches Sakramentar. Codex Vindobonensis 958. Graz 1971.
Artikel-Nr.: 142426
Anjou, René d', Vom liebentbrannten Herzen. Graz/Austria 1975.
Artikel-Nr.: 142340
Steer, Georg, Scholastische Gnadenlehre in mittelhochdeutscher Sprache. München 1966.
Artikel-Nr.: 142341
Taeger, Burkhard, Zahlensymbolik bei Hraban, bei Hincmar und im Heliand? Studien zur Zahlensymbolik im Frühmittelalter. München 1970.
Artikel-Nr.: 142327
Rochedieu, Edmond, Von der Antike bis zum Mittelalter. Stuttgart 1985.
Artikel-Nr.: 142195
Beer, Ellen J., Beiträge zur oberrheinischen Buchmalerei in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung der Initialornamentik. Basel, Stuttgart 1959.
Artikel-Nr.: 142181
Masser, Achim, Bibel- und Legendenepik des deutschen Mittelalters. Berlin 1976.
Artikel-Nr.: 142184
Duby, Georges, Der heilige Bernhard und die Kunst der Zisterzienser. Stuttgart 1981.
Artikel-Nr.: 142192
Janota, Johannes, Studien zu Funktion und Typus des deutschen geistlichen Liedes im Mittelalter. München 1968.
Artikel-Nr.: 142177
Langosch, Karl, Profile des lateinischen Mittelalters. Geschichtliche Bilder aus dem europäischen Geistesleben. Darmstadt 1967.
Artikel-Nr.: 142116
Seyderhelm, Bettina und Mikinosuke Tanabe [Hrsg.], Kelche. Goldschmiedekunst des Mittelalters aus evangelischen Kirchen Ostdeutschlands. Tokyo 2004.