Artikel-Nr.: 133696
Batovcuv Almanach .:. Politicky Kalendar 1924
Batovcuv Almanach. Politicky Kalendar Republiky Československé na prestupny rok 1924. V Praze [1924].
173 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 133696
Batovcuv Almanach. Politicky Kalendar Republiky Československé na prestupny rok 1924. V Praze [1924].
Artikel-Nr.: 133689
Wolny, Gregor, Die königliche Hauptstadt Brünn und die Herrschaft Eisgrub sammt der Umgebung der Letztern, topographisch, statistisch und historisch geschildert. Brünn 1836.
Artikel-Nr.: 133683
Brandl, Vincenc, Kniha pro každého Moravana. Brno 1863.
Artikel-Nr.: 133679
Malý, Jakub, Vzpominky a úvahy starého vlastence. v Praze 1872.
Artikel-Nr.: 133672
Neuestermährisch-schlesischer Hausfreund. Gemeinnütziger Volks- und Geschäfts-Kalender auf das Schalt-Jahr 1868. 27. Jahrgang. Brünn [1867].
Artikel-Nr.: 133674
Bretholz, B[erthold 1862-1936], Die Pfarrkirche St. Jakob in Brünn. Brünn 1901.
Artikel-Nr.: 133649
Schematismus für das Markgrafthum Mähren und Herzogthum Schlesien auf das Schalt-Jahr 1816. Brünn, Olmütz [1815].
Artikel-Nr.: 133644
Schematismus für das Markgrafthum Mähren und Herzogthum Schlesien auf das Jahr 1809. Brünn, Ollmütz [1808].
Artikel-Nr.: 133624
Samalik, Josef [ed.], Rolnicky Kalendar pro katolicky selsky lid ceskoslovansky na rok 1910. V Brne 1909.
Artikel-Nr.: 133129
Borsos, Béla, Alte Jagdpulverhörner. Ungarische Pulverhörner aus Hirschgeweih. Budapest 1982.
Artikel-Nr.: 132633
Rózsa, György [Hrsg.], Városok, várak, kastélyok. Régi magyarországi látképek = Städte, Burgen, Schlösser. Alte ungarische Veduten = Towns, Castles (...). Budapest 1995.