Artikel-Nr.: 136077
Fischer .:. Goethe und Napoleon
Fischer, Andreas, Goethe und Napoleon. Eine Studie. Frauenfeld 1899.
1610 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 136077
Fischer, Andreas, Goethe und Napoleon. Eine Studie. Frauenfeld 1899.
Artikel-Nr.: 135968
Seyffert, Oskar, Lexikon der klassischen Altertumskunde. Kulturgeschichte der Griechen und Römer. Mythologie und Religion, Litteratur, Kunst und Altertümer des Staats- und Privatlebens. Leipzig 1882.
Artikel-Nr.: 135905
Dändliker, Karl, Geschichte der Schweiz mit besonderer Rücksicht auf die Entwicklung des Verfassungs- und Kulturlebens von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. Nach den Quellen und neuesten Forschungen gemeinverständlich dargestellt. Zürich 1893-1895.
Artikel-Nr.: 135839
Durheim, Karl Jakob, Historisch-topographische Beschreibung der Stadt Bern und ihrer Umgebungen.mit Rückblicken auf ihre frühern Zustände, nebst einer Berner-Chronik, oder chronologischem Verzeichniss der merkwürdigsten Begebenheiten aus der Geschichte Berns, von 1191 bis 1850. Bern 1859.
Artikel-Nr.: 135720
Ohnet, Georges [d.i. Georges Hénot 1848-1918], L’âme de Pierre. Paris 1890.
Artikel-Nr.: 135721
Wolzogen, Ernst von, Der Kraft-Mayr. Ein humoristischer Musikanten-Roman. Dem Andenken Franz Lisztes gewidmet. Stuttgart 1897.
Artikel-Nr.: 135702
Jenzer, Johann Jakob, Heimathkunde des Amtes Schwarzenburg. I. Geschichtlicher Theil. Bern 1869.
Artikel-Nr.: 135703
Kasser, Hermann [Hrsg.], Katalog des Historischen Museums in Bern. (Mittelalter und Neuzeit). Bern 1897.
Artikel-Nr.: 135704
Kasser, Hermann [Hrsg.], Katalog des Historischen Museums in Bern. (Mittelalter und Neuzeit). Bern 1897.
Artikel-Nr.: 135708
Panoramadu Chemin de fer du St. Gothard. Luzern [ca. 1890].
Artikel-Nr.: 135711
Cartevon Langenbruck und Umgebungen auf circa 2 Wegstunden im Umkreis. Langenbruck [ca. 1875].
Artikel-Nr.: 135684
Dickens, Charles, Little Dorrit. London [ca. 1880].