Artikel-Nr.: 154818
Phaedrus .:. Fabulae Aesopiae
[Phaedrus]Phaedri augusti liberti Fabulae Aesopiae. Nov. recognite et emendatae. Biponti 1784.
94 Artikel gefunden
Artikel-Nr.: 154818
[Phaedrus]Phaedri augusti liberti Fabulae Aesopiae. Nov. recognite et emendatae. Biponti 1784.
Artikel-Nr.: 154174
[Terentius Afer, Publius]Publii Terentii Afri Comoediae sex novissime recognitae. Cum selecta varietate lectionum et perpetua annotatione. Accedit index Latinitatis cum interpretatione. Studii societatis Bipontinae. Tomus secundus. Biponti 1780.
Artikel-Nr.: 149041
[Florian, Jean-Pierre Claris de,]Oeuvres complètes de M. de Florian. Tome huitième. Leipsic 1796.
Artikel-Nr.: 144782
[Mirabeau, Victor de Riquetti de, 1715-1789]L'Ami des Hommes ou Traité de la Population. Tome second. Hambourg 1760.
Artikel-Nr.: 143475
König, Emanuel, Georgica Helvetica curiosa. Das ist: Neu Curioses Eydgnossisch-Schweitzerisches Hauss-Buch. Vorstellend in IV. Bücheren... [etc.] Samt einer Zugabe Schweizerischen Rechtens, Aussrechnung der Zinsen von Capitalien, etc.. Auss eigener Erfahrung und den besten Feld-Baus Scribenten, sonderlich aber Hr.Daniel Rhagors' Pflantz-Garten / zusamen...
Artikel-Nr.: 134473
[Oxenstierna, Johan Thuresson 1666-1733] Pensées et réflexions morales de M. le Comte d'Oxenstirn, sur divers sujets. La Haye 1757.
Artikel-Nr.: 134464
Auswahlder nüzlichsten und unterhaltendsten Aufsätze für Deutsche. Aus den neuesten Brittischen Magazinen. Dreizehnter Band. Leipzig 1792.
Artikel-Nr.: 134465
Auswahlder nüzlichsten und unterhaltendsten Aufsäze für Deutsche. Aus den neuesten Brittischen Magazinen. Vierter Band. Leipzig 1787.
Artikel-Nr.: 133754
NeuesterÖsterreichischer Briefsteller, zum Behufe aller Menschenclassen in den K.K. Staaten, worin nicht nur Anweisungen zu jeder Gattung von Briefen sondern auch Muster von allen im gemeinschaftlichen Leben erforderlichen schriftlichen Aufsätzen, als Handlungs- und Wechselbriefen, Schuldverschreibungen, Contracten, Testamenten u.s.w. zu finden sind...
Artikel-Nr.: 133755
Zachariae, Friedrich Wilhelm, Poetische Schriften. Dritter Theil. Carlsruhe 1782.
Artikel-Nr.: 133751
Pescheck, Christian, Anfahender Rechen-Schüler. Das ist. Eine deutliche Anweisung, wie man einen Schüler, so bald er den Anfang zum Lesen gemacht, zu der edlen Rechen-Kunst so wohl in gantzen als auch gebrochenen Zahlen, Erstlich durch kindsche, und hernach durch nützliche im häusslichen Wesen täglich vorkommende Exempel, anführen und ihn zu dieser...