Planck, Max,
Gibt es eine vernünftige Weltordnung? Bern: Die Fähre, 1949. 7 n.p. Blätter. Broschur mit Fadenheftung. 206 x 143 mm. 58 g
* Kleine Kostbarkeiten; 9 - Umschlag mit Riss und etwas lichtrandig.
Bestell-Nr.158373
Planck |
Bibliophilie |
Pressendrucke |
Philosophie |
Physik
NACHWORT
Die wissenschaftliche Leistung des kürzlich verstorbenen deutschen Physikers Professor Max Planck ist als einer der denkwürdigsten Wendepunkte in die Geschichte der Physik eingegangen. Plancks Arbeiten auf dem Gebiet der Thermodynamik und der Wärmetrahlung gewannen größte Bedeutung. Bei der Konzeption der Strahlungstheorie des schwarzen Körpers entdeckte er die quantenhafte Natur der Lichtstrahlung. Planck wurde dadurch der Begründer der Quantentheorie, durch die eine neue Epoche der Naturerkenntnis in Physik und Chemie eingeleitet worden ist. Das Weltbild eines solchen durch das Maß seiner Naturerkenntnis ausgezeichneten Mannes ist von hoher Bedeutung.