Wedekind, Frank,
Prosa Dramen Verse. 2. Auflage. München: Albert Langen / Georg Müller, 1960. 969 Seiten. Dünndruck. Leinen mit transparentem Schutzumschlag. 198 x 116 mm. 480 g
* Gebräunt, Einband schwach lichtrandig.
Bestell-Nr.161343
Wedekind |
Werkausgaben |
Deutsche Literatur
Der Ausgabe wurde der Text der Gesamtausgabe in neun Bänden (17.-18. Tausend 1924) von Artur Kutscher und Richard Friedenthal zugrunde gelegt; die Auswahl besorgte Hansgeorg Maier.
INHALT
FRIEDRICH GUNDOLF, Über Frank Wedekind
THOMAS MANN, Eine Szene von Wedekind
GEDICHTE • BALLADEN • BÄNKELSANG
Bajazzo
FRÜHLING — Galathea 19 • Pennal 20 • Ilse 21 Stallknecht und Viehmagd 21 • Das Lied vom gehorsamen Mägdlein 22
SOMMER - Morgenstimmung 23 • Sommer 1898 23 :
Unterm Apfelbaum 25 • Albumblatt 26 • Das arme Mädchen 27 • Coralie 29 : Selbstzersetzung 29
HERBST - Altes Lied 30 • Christine 30 • Das Lied vom armen Kind 32. • Tiefer Friede 34 • Die Hunde 34 :
Die sieben Heller 36. • Der Zoologe von Berlin 38 WINTER - Der Tantenmörder 39 • Auf dem Faul-bett 40 • Erholung 40 • Waldweben 41 • Kapitulation 42 • Die tiefe Richtung 42 • Erdgeist 43 • An Bruno 44 • Autographenjägern ins Stammbuch 44
Schriftstellerhymne
AUS DEM NACHLASS — Xanthippe 46 • Nach Gellert 46 ;
Lebensmüde 47 • Meinem lieben Oskar 48 • Schluß
49 • Ratskeller 1891 50 • Tingel-Tangel s1 • Herr von der Heydte 52 • Grand Ecart 54 • Trost 56 • An einen Dichter 56 • Diplomaten 56 • Rückblick 59 SIMPLIZISSIMUSGEDICHTE - Reaktion 60 • Im Heiligen Land 63 • Fromme Wünsche 64 • Silvester 65
ERZÄHLENDE PROSA
Der Brand von Egliswyl
Rabbi Esra
Der greise Freier
Die Liebe auf den ersten Blick
Das Opferlamm
Die Schutzimpfung
Marianne
Bella
Mine-Haha oder Über die körperliche Erziehung der jungen Mädchen
DRAMEN UND TANZDICHTUNG
Frühlings Erwachen 243
Fritz Schwigerling — Der Liebestrank 313
Erdgeist 377
Die Büchse der Pandora 459
Der Kammersänger 541
Der Marquis von Keith 581
König Nicolo oder So ist das Leben 665
Musik 739
Die Zensur 791
Die Kaiserin von Neufundland 823
BETRACHTENDE PROSA
Schauspielkunst 861
Zirkusgedanken 878
Der Witz und seine Sippe 889
Ein gefährliches Individuum 904
Schriftsteller Ibsen und „Baumeister Solneß" 906
Der Goethe-Brunnen 923
Heinrich v. Kleist 927
Kunst und Sittlichkeit 933
Über Abschaffung der Todesstrafe 935
Weltlage 937
Was ich mir dabei dachte 939