• Non EU

Luetkehaus .:. Die Schopenhauers

110826
Lütkehaus, Ludger [Hrsg.], Die Schopenhauers. Der Familien-Briewechsel von Adele, Arthur, Heinrich-Floris und Johanna Schopenhauer. München 1998.
14,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Lütkehaus, Ludger [Hrsg.],
Die Schopenhauers. Der Familien-Briewechsel von Adele, Arthur, Heinrich-Floris und Johanna Schopenhauer. München: dtv, 1998. 511 Seiten mit 8 Tafeln. Kartoniert. 442 g
* dtv 12612. - Mit Einleitung, Personenverzeichnis, Zeittafel. Die 214 Familienbriefe aus den Jahren 1799 - 1849 gewähren nicht nur Einblick in die privaten Verhältnisse eines epochalen Denkers, sie sind auch ein psychologisch, kulturhistorisch und philosophisch einzigartiges Dokument. - Rücken oben leicht bestossen.
Bestell-Nr.110826 | ISBN: 3-423-12612-4
Luetkehaus | Philosophie | XIX Jahrhundert | Briefwechsel | Schopenhauer

Arthur Schopenhauer ist als menschenscheuer Philosoph vielen ein Begriff, doch aus welch problembeladenen Familienverhältnissen er stammt, wissen die wenigsten. Der äußerst autoritäre Vater Heinrich Floris nimmt sich das Leben, als Arthur 17 Jahre alt ist; die Beziehung zu seiner Mutter Johanna und seiner Schwester Adele ist voll unerträglicher Spannungen. Die 214 Familienbriefe aus den Jahren 1799 - 1849 gewähren nicht nur Einblick in die privaten Verhältnisse eines epochalen Denkers, sie sind auch ein psychologisch, kulturhistorisch und philosophisch einzigartiges Dokument und zum ersten Mal im Taschenbuch. Dr. Ludger Lütkehaus, der hochgelobte Editor einer Schopenhauer-Gesamtausgabe, hat erstmals die Briefe gesammelt und mit einer Einleitung herausgegeben.
Artikeldetails
110826
1 Artikel