Jacobi, Jolande,
Frauenprobleme, Eheprobleme. Zürich, Stuttgart: Rascher, 1968. 251 Seiten mit Literaturverzeichnis. Kartoniert. 288 g
* Rascher Paperback. - Bleistiftanstreichungen bis Seite 55.
Bestell-Nr.155001
Jacobi |
Soziologie |
Frau Mann Gender |
Psychologie
Stellung und Bild der Frau haben sich im Wandel der Zeiten so völlig verändert, daß eine Darstellung der heutigen Situation und der aus ihr erwachsenden Probleme größtem Interesse begegnen muß.
Die Autorin hat sowohl in ihrem eigenen Leben wie auch in ihrer langjährigen Arbeit als praktizierende Psychologin, in der täglichen Begegnung mit Menschen und ihren vielfältigen Schwierigkeiten reiche Erfahrungen gesammelt, die nun in einer eingehenden Untersuchung und Deutung von Frauen- und Eheproblemen — die weitgehend zusammenhängen —ihren Niederschlag gefunden haben. Es gelangen dabei Erkenntnisse zur Darstellung, die von einem Teil der Leser vielleicht als revolutionär, ja sogar übertrieben, von anderen aber als längst überholt empfunden werden. Das Thema ist ja unerschöpflich, es hat in jedem Zeitalter auf andere Weise die Frau wie den Mann zu ausgiebiger Stellungnahme veranlaßt. Ein «einzig richtiges Rezept» zur Lösung der aufgeworfenen Fragen wird es nie geben. Der Autorin geht es jedoch vor allem darum, eine ganze Reihe von Gesichtspunkten der Öffentlichkeit vorzulegen, sie zur Diskussion zu stellen.
Frau Dr. Jacobi forscht, getragen vom Wissen um die Gegensatznatur der Seele, nach den Ursachen mancher Schwierigkeiten; sie sucht nach Möglichkeiten der Klärung und Lösung. Ein Buch, das sowohl dem Psychologen wie dem allgemein interessierten Leser Anregung sein wird.