Rothschild, Lothar,
Gesinnung und Tat. Berichte aus jüdischer Sicht. Frauenfeld, Stuttgart : Huber, 1969. 266 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 436 g
* Vorwort von Peter Vogelsanger. - Schutzumschlag lichtrandig und mit kleinen Rissen.
Bestell-Nr.157928
Rothschild |
Judaica |
Helvetica |
Schweiz
Die unteilbare Idee der Humanität ist der Leitgedanke der Essaysammlung, mit welcher der emeritierte Rabbiner der Israelitischen Gemeinde St. Gallen, der einige Jahre auch in Basel wirkte und maßgebend in der «Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft in der Schweiz» tätig ist, aus einem reichen publizistischen Lebenswerk die Ernte einbringt. Betrachtungen über Gemeinde und Gemeinschaft, über den Talmud und seine Entstehung, über das liberal-religiöse Judentum beleuchten die geistigen Grundlagen des jüdischen Lebens. Die von der Offenbarung am Sinai in den Büchern Mose überlieferte religiös-ethische Kraft verließ das Volk Israel auch nicht in der Diaspora, auf seinem leidvollen Gang durch die Geschichte. Drei großen Gestalten des Judentums unseres Jahrhunderts - Theodor Herzl, Martin Buber und Leo Baeck - sowie den Kämpfen um die Judenemanzipation in der Schweiz sind einzelne Aufsätze gewidmet. Es ist im allgemeinen wenig bekannt, daß unter den nichtjüdischen Persönlichkeiten, die sich für die Gleichberechtigung der Juden einsetzten, Gottfried Keller durch seine Bettagsmandate einen gewichtigen Beitrag geleistet hat. Sie sind hier, als Zeugnisse abendländisch-schweizerischer Gesinnung, in Auszügen abgedruckt. So sucht der Verfasser, der auch in Deutschland und Österreich durch seine Vorlesungs- und Vortragstätigkeit bekannt geworden ist, Quellorte der Humanität auch auf nichtjüdischem Gebiet auf und stärkt das Bewußtsein einer die religiösen Schranken überwindenden Gemeinsamkeit im ethischen Gewissen aller Menschen.
Inhalt
Zur Einführung von Peter Vogelsanger 7
Aas jüdischer Gläubigkeit
Gesinnung und Tat 19
Der Talmud 54
Gemeinde und Gemeinschaft 72
Gott und Mensch 87
Der jüdisch-religiöse Liberalismus 110
Vom Gebet 127
Gestern und heute
Auf dem Weg zur Emanzipation 139
Hundert Jahre Gleichberechtigung der Juden in der Schweiz 154
Theodor Herzls prophetische Sendung 169
Furchtbare Wendung 183
Schwerer Übergang 189
Brennende Synagogen 195
Zur Erinnerung an Leo Baeck 202
Staat und Mut 212
Ein Lob für unsere Mütter 224
Martin Buber: Lehrer und Deuter 236
Bettagsgedanken
I. Gottfried Keller als Mahner 249
II. Brüderlichkeit vor allem 25 5
Schlußwort 261
Nachweise 263