• Non EU

Kohl .:. Entzauberter Blick

159284
Kohl, Karl-Heinz, Entzauberter Blick. Das Bild vom guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation. Berlin 1981.
20,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Kohl, Karl-Heinz,
Entzauberter Blick. Das Bild vom guten Wilden und die Erfahrung der Zivilisation. Berlin: Medusa, 1981. 319 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Klappenbroschur. 225 x 155 mm. 466 g
* Impressum überklebt: Qumram Verlag, Frankfurt und Paris 1983. 3-88655-192-X.
Bestell-Nr.159284 | ISBN: 3-88602-028-2 | 978-3-88602-028-7
Kohl | Philosophie | Ethnologie | Voelkerkunde | Naturvoelker

I N H A L T
Prolog
Das Ende der Mythen
Die Einleitung des Zweiten Entdeckungszeitalters durch Bougainville

Erster Teil
Die Formierung des Bildes vom Guten Wilden

Die Neue Welt entdeckt die Alte
Kolumbus, Morus, Campanella

Aristokraten des Urwalds
Die Grundlegung des Bildes vom Guten Wilden bei Montaigne

Oroonoko, Freitag und die edlen Pferde
Der »Wilde« in der englischen Literatur des 17. und frühen 18. Jahrhunderts

Zweiter Teil
Die ethnographische Berichterstattung im 17. und 18. Jahrhundert am Beispiel Nordamerika

Margen des Konflikts
Die Anfänge der britischen Kolonisierung Nordamerikas

Indianer, Waldläufer und Jesuiten
Neu-Frankreich im 17. Jahrhundert

Ethnographie als Zivilisationskritik
Zu Louis-Armand de Lahontans »Nouveaux Voyages dans l'Amerique Septentrionale«

Ethnologie als Apologetik
Zu Joseph Frangois Lafitaus »Moeurs des Sauvages ameriquains comparees aux moeurs despremiers temps«
Konservativer und kritischer Gehalt der frühen Ethnologie 101

Dritter Teil
Der »Amerikanische Wilde« im philosophischen Diskurs der Aufklärung

Die Herrschaft des Klimas und die Beherrschung der Welt 109
Montesquieus Anthropogeographie

Die Wilden auf der Skala des Fortschritts 121
Turgots Geschichtsphilosophie

Prototyp und Varietäten der Gattung 137
Buffons Anthropologie

Das Maß des Widerstands 151
Anthropologie und Geschichtsphilosophie bei Voltaire

Das neue Zentrum 173
Rousseaus Konstruktion des »homme naturel«

Vierter Teil
Die Entdeckung Tahitis und die Neubelebung der Figur des Guten Wilden

Imagination und nüchterner Blick 202
Bougainvilles Reise um die Welt

Von der Utopie zur Uchronie 223

Anmerkungen 239
Literaturverzeichnis 303
Abbildungen 315
Register 317
Artikeldetails
159284
1 Artikel