Rübenach, Bernhard [Hrsg.],  
Begegnungen mit dem Judentum. 1. Auflage. Stuttgart, Berlin : Kreuz-Verlag, 1981. 399 Seiten mit Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 222 x 156 mm. 648 g
* Themen: Das auserwählte Volk; Jüdische Kultur; Spannungsfeld Christentum-Judentum; Synagoge, Kirche, Moschee; Das Bild der anderen. - Schwache Gebrauchsspuren, Randanstreichungen mit Bleistift S. 69-88, Stempel auf Vorsatzblatt. 
Bestell-Nr.160517 | ISBN: 3-7831-0643-5 | 978-3-7831-0643-5
Ruebenach | 
Theologie	|	
Theology	|	
Judaica
 Inhalt 
1. Das auserwählte Volk 7 
Ernst Simon, Judentum in der Begegnung 9 
Ernst Ludwig Ehrlich, Die Geschichte des Judentums 29 
Schalom Ben-Chorin, Die Wurzeln des jüdischen Glaubens 67 
Henry G. Brandt, Zerstreut und doch vereint 89 
Die Gemeinschaft der Juden 
Riwka Schatz-Uffenheimer, Stark in ihrem Traum von Gott 101 
Vom Leben der Chassidim 
2. Jüdische Kultur 115 
Pnina, Navè , Die Sprachen der Juden 117 
Rachel Livné-Freudenthal, Die Gegenwart der Vergangenheit 133 
Zur Geschichte der jüdischen Literatur 
Edith Gerson-Kiwi, Die Musik der jüdischen Volksstämme 155 
Joseph Gutmann, Jüdische Kunst 167 
Immanuel Jakobovitz, Medizin und Ethik im Judentum 181 
Pnina Navé, Die Frau im Judentum 189 
3. Spannungsfeld Christentum - Judentum 199 
Leonard Swidler, Der Jude Jesus 201 
Theologische Implikationen für Christen 
Rolf Rendtorff, Die Bedeutung der Tora für die Christen 213 
Der Antijudaismus im Christentum 223 
Ein Gespräch zwischen Alex Bein, Amos Elon, Klaus Figge (Ge- 
sprächsleitung), Günther Bernd Ginzel, Friedrich Heer, 
Nathan Peter Levinson und Uta Ranke-Heinemann 
Ernst Ludwig Ehrlich, Einander näher gekommen? 239 
Der christlich-jüdische Dialog 
Johannes Schidelko, Der Vatikan und die Juden - Der Vatikan und 
Israel 249 
4. Synagoge - Kirche - Moschee 259 
Gabriel Stern, Judentum und Islam 261 
Adel-Theodor Khoury, Islam und Judentum 273 
Judentum - Christentum - Islam 285 
Ein Gespräch zwischen Smail Balic, Jürgen Hoeren (Gesprächslei- 
tung), Pinchas Lapide und Franz Mussner 
5. Das Bild der anderen 303 
Ulrich Dunker, Die Juden in den Augen ihrer Gegner 305 
Zur Geschichte einer Feindschaft 
Hans Mayer, »Kommen Sie, Cohn!« 327 
Das Bild des Juden in der deutschen Literatur 
Der Weg nach Auschwitz und die Lage heute 353 
Ein Gespräch zwischen Alex Bein, Amos Elon, Klaus Figge (Ge- 
sprächsleitung), Günther Bernd Ginzel, Friedrich Heer, Nathan Peter 
Levinson und Uta Ranke-Heinemann 
Bernhard Rübenach, Nachwort 371 
Die Mitarbeiter 377 
Literaturhinweise 382 
Register 
1. Namen, Orte und Länder 385 
2. Stichwörter 390 
3. Zitate aus der Bibel 393 
4. Zeittafel 395