• Non EU

Kueffer .:. Vom Fluegelschlag der Zeit

116966
Küffer, Urs, Vom Flügelschlag der Zeit. Mit Gotthelfs Jakob unterwegs durch die Schweiz. Bern 2005.
20,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Küffer, Urs,
Vom Flügelschlag der Zeit. Mit Gotthelfs Jakob unterwegs durch die Schweiz. 1. Auflage. Bern: hep, Ott, 2005. 323 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 434 g

Bestell-Nr.116966 | ISBN: 3-7225-0009-5
Kueffer | Reisen | Helvetica | Schweiz | Biographien Literatur | Sekundaerliteratur Jeremias Gotthelf | Jeremias Gotthelf
https://comenius-antiquariat.ch/buch/116966.html
Jakob, deutscher Handwerksgeselle, Romanfigur des Jeremias Gotthelf, durchwandert in den turbulenten vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts die Schweiz. Von Basel über Zürich, Burgdorf, Bern, Freiburg nach Genf. Von Genf durchs Berner Oberland wieder nach Basel. Er strebt, aufgewiegelt durch politische Agitatoren, gierig nach Reichtum und Glück, macht sich schuldig, wird getäuscht, beraubt, ausgenutzt und gerät in physische und psychische Krisen. Nach dem er revolutionären Ideen abschwört, wendet sich das Blatt. 160 Jahre später setzt sich Urs Küffer auf die Spuren des Jakob. Er bereist die gleichen Landschaften, die gleichen Orte. Er trifft auf bedrohte Naturschönheiten, entdeckt verborgene kulturhistorische Zeugnisse. Er reflektiert über gesellschaftliche Themen und Lebensfragen - Freiheit, ökonomischer Wandel, Gewalt, Liebe und Tod -, in denen sich die weit auseinanderliegenden Epochen berühren. Und er erzählt von Menschen, die sich in hektischer Umbruchzeit verlieren und wieder finden müssen. Ein Buch, das inspirierende Gegensätze ins Licht hebt: Einen Roman voller Polemik, der so "schön zu lesen ist, als ässe man knusprigen Braten" (R. Walser); eine abgeschirmte Schweiz, die sich zuweilen überraschend öffnet; Menschen in Not, in Leid, versehrt und doch viele ungebrochen in ihrem Lebenswillen.
Artikeldetails
116966
1 Artikel