Moscati, Sabatino,
Die altsemitischen Kulturen. Stuttgart : Kohlhammer, 1961. 244 Seiten mit register + 23 Abbildungen. Kartoniert. Kleinoktav. 210 g
* Urban-Bücher; 3. - Originaltitel: Le antiche civilità semitiche; deutsch von Bruno Sandkühler. - Gebräunt.
Bestell-Nr.155026
Moscati |
Archaeologie |
Vorderasien |
Orient |
Israel
Was der Spaten des Archäologen in den letzten zehn Jahren zutag gefördert hat, bewirkte grundlegende Wandlungen in der Beurteilung früherer Kulturen. Es war deshalb auch nicht mehr möglich, das 1949 erstmals erschienene Werk von Moscati nur mit entsprechenden Änderungen versehen neu aufzulegen. Das Buch mußte völlig umgeschrieben werden, die Übersetzung dieser Neufassung liegt jetzt vor.
Moscati geht von der Hypothese aus, daß die semitische Einheit im Beginn der Geschichte unter den Nomaden der arabischen Wüste unsichtbar ist. Damit verändert sich der gesamte Ansatz der Kulturen. die aus dem gemeinsamen Wurzelstock herauswachsen. Moscati faßt die Ergebnisse vieler Einzelstudien und des neuen oft weitverstreuten Materials zusammen. Er zieht neue oder nur wenig ausgewertete Texte vor allem dort heran, wo es um die Eigenstellung der Kultur Israels innerhalb des alten Orients geht.