• Non EU

Huie .:. Kill-in

155702
Huie, William Bradford, Kill-in. Roman. Wien, Hamburg 1968.
25,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Huie, William Bradford,
Kill-in. Roman. Wien, Hamburg : Zsolnay, 1968. 369 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt und Schutzumschlag. 562 g
* The klansman. Übersetzt von Hans Erik Hausner. - Leicht verzogen / gewölbt, Name auf dem Vorsatzblatt (Bleistift).
Bestell-Nr.155702
Huie | Nordamerika

Friedliebende Bürger verteidigen die bestehende Ordnung und das Vaterland. Bürgerrechtskämpfer fordern eine neue Ordnung, erbittern friedliebende Bürger und beunruhigen das Vaterland. KILL-IN handelt von ihrem blutigen Kampf. Klansmänner, für geheime Terroraktionen gesegnet, ziehen ihre weißen Kapuzen an. Ein Sheriff, Hüter des Gesetzes, deckt Mord und Verbrechen, die er nicht verhindert hat. Weiße Demonstranten umarmen ihre schwarzen Brüder vor den neugierigen Augen surrender Fernsehkameras. Schüsse hallen, Feuer lodern. Im Mustergefängnis von Alabama wird ein Mädchen geschändet. Und der Mann, der Gewaltlosigkeit predigt, wird zur Strecke gebracht.
„KILL-IN enthält nichts, was nicht tatsächlich geschehen ist", sagt William Bradford Huie über diesen Roman. Peinlichst genaue Recherchen und Erfahrungen am eigenen Leib finden darin ihren Niederschlag.
KILL-IN ist ein Bild des amerikanischen Südens, der John F. Kennedy und Martin Luther King, mit dem der Autor befreundet war, ermordet hat.
KILL-IN ist der ebenso schockierende wie überzeugende Befund einer von Haß und Sex besessenen Gesellschaft, die explosive Geschichte einer Stadt in Angst und Aufruhr.
WILLIAM BRADFORD HUIE, ein „Southern Gentleman" mit einem wachen Sozialgewissen, bezeichnet sich voll Stolz als einen der letzten freien Journalisten, die unabhängig von irgendwelchen Auftraggebern schreiben.
Seine Artikel erschienen u. a. in „Look", „Reader's Digest", „Saturday Evening Post" und „True", seine Bücher in Millionen Exemplaren in zehn Sprachen. Weltweites Aufsehen erregten vor allem DER HIROSHIMAPILOT und DREI LEBEN FÜR MISSISSIPPI.
KILL-IN ist Huies siebzehntes Buch.
Artikeldetails
155702
1 Artikel