Vokinger, Konstantin,
TitelBruder-Klausen-Buch. Stans : von Matt, 1936. 309 Seiten mit Abbildungen im Text und auf Tafeln. Leinen mit Farbkopfschnitt. Grossoktav. 662 g
* Einband schwach lichtrandig und bestossen, Name (gross) auf dem Innendeckel.
Bestell-Nr.156406
Vokinger |
Biographien Religion |
Christentum |
Theologie |
Helvetica |
Schweiz |
Niklaus Fluee
INHALT
Vorwort 5
Einführung 9
Klaus von Flüe 1417-1487
In der Welt 21
Land und Geschlecht Der Amtsmann Der
Soldat Der Bauer Unterwaldner Politik um
1465
Die Berufung 46
Das Geheimnis —, Die Visionen der Frühzeit „in
das ellend" Zu Hause fremd
Das Fasten 61
Erste Prüfungen Der bischöfliche Untersuch Die
Reihe der Zeugen Auch er bejaht — "Wenn
Demut ich hab" — Was Gott verbunden
Der Ratgeber in politischen Dingen 93
Das Zutrauen der Eidgenossenschaft Wider die
Aufnahme fremder Bürger — Wider die Pensionengelder — Der Tag zu Stans — Um die thurgauische
Gerichtsbarkeit — Um die mailändischen Zölle —
Brief an Bern Das Herrenhaus Oesterreich
Sein politisches Testament
„So oft ich einen Priester sah"
Die geistige Lage der Zeit Das Frauenkloster
Klingenthal — Die Hoffnung des Priesters Gundelfingen Wie er sich den Priester denkt — Uebelwollende Geistliche — Seine Freunde
Das Größte aber ist die Liebe 160
Das Vollbild der Liebe
Der Mystiker 179
Seine stille Leidensbetrachtung Wie er betet -—
Die Visionen Der Seele Gezeiten
Prophetenamt Prophetenlos 197
Die Heilung des Ammann Brendli Ein letztes Mal
Unterwaldner Politik Die Jünger — Der Jüngling
aus Burgdorf Die Aebte
Das Sterben 214
Letzte Eindrücke Der 21. März 1487
Innehalten
Die Zuverlässigkeit der Quellen 223
Sein Bildnis 229
Die Symbole 232
Der Einfluß der Gottesfreunde 232
Seine Familie 234
Die von Flüe-Häuser 235
Die Firsten im Ranft 237
Die Reliquien 239
Der Dorf brand zu Sarnen 243
Von Flüe und Flüeli 244
Ob er lesen konnte 245
Das aufmerksame Ausland 247
Strahlung
Vielfältige Verehrung 253
Die Wunder des Kirchenbuches Ansehnliche
Votivgaben Eine Verlautbarung aus Rom Die
Stimme der Ferne — Die Ehre der Altäre Patriotenehrung — In der religiösen Polemik Landeswallfahrt — Karl Borromeo an seinem Grabe
Der Standpunkt der Protestanten
Die kirchliche Seligsprechung 278
Art und Bedeutung Aus dem amtlichen Briefwechsel „Der Prozeß nach Schweizer-Art" —Was das Volk noch weiß Die beiden päpstlichen Breven Die Bruder-Klausen-Messe
Nachwort 300