Pernitzsch, Max Gerhard,
China. Berlin: Junker und Dünnhaupt, 1940. 64 Seiten mit 1 Karte (Vorsatz). Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 194 g
* Kleine Auslandskunde; 4. - Herausgegeben von F.A.Six, Deutsches Auslandswissenschaftliches Institut. - Gebräunt und gewölbt, Kopfschnitt stockfleckig.
Bestell-Nr.157004
Pernitzsch |
China
INHALT
Einleitung 6
1. Der Raum:
a) Allgemeines . 7
b) Grenzen . 9
c) Klima 9
d) Der Boden 11
1. Gebirge und Ebenen, Flüsse und Seen . 11
2. überblick über die einzelnen Provinzen 13
2. Das Volk:
a) Geschichtlicher überblick 18
b) Rassische und sprachliche Zusammensetzung . 29
c) Bevölkerungsstand, Bevölkerungsdichte und Bevölkerungsentwicklung 31
d) Berufliche und soziale Schichtung . 31
3, Der Staat:
a) Geschichtliche Einleitung 32
b) Die Kuomintang 34
c) Die nationale Regierung 34
d) Rechtsstellung der Fremden 36
e) Das Recht 39
4. Die Kultur:
a) Religionen 40
b) Völkische Eigenarten und Sitten . 44
c) Stand von Kultur und Wissenschaft, Bildungshöhe . 48
d) Erziehungswesen
e) Presse, Rundfunk 50
5. Die Wirtschaft:
a) Wirtschaftsverfassung und Autarkiefrage . 51
b) Rohstoffe
c) Landwirtschaft . 53
d) Handwerk und Industrie 56
e) Außenhandel 58
f) Finanzwirts&aft
g) Verkehr 61
h) Soziales 62
6. Das Heer . 63
Stichwörterverzeichnis 64