Miller, Susanne und Heinrich Potthoff,
Kleine Geschichte der SPD. Darstellung und Dokumentation 1848 - 1983. 6. Auflage. Bonn: Verlag Neue Gesellschaft, 1983. 464 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 710 g
* .
Bestell-Nr.159964
Miller Potthoff |
Deutschland |
Sozialdemokratie
„Die , Kleine Geschichte der SPD' des Verlags Neue
Gesellschaft ist ein neuer Versuch, den langen, von
manchen Katastrophen wie den beiden Weltkriegen
begleiteten Weg einer deutschen Partei sachlich und
wissenschaftlich genau der Öffentlichkeit nahezubringen.
Heinrich Potthoff beschreibt die Entwicklung der
Sozialdemokratie von den , Anfängen bis 1945', und unter
dem Titel , Die SPD vor und nach Godesberg' behandelt
Susanne Miller ... den Wandel der Sozialdemokratie von
der Klassen- zur Volkspartei." Das Buch ist „mit einem
umfangreichen Dokumententeil ausgestattet, der wichtige
Programme, Grundsatzreden und Parteibeschlüsse
enthält." Beide Teile „sind beileibe kein parteioffizielles
Schulungsmaterial. Sie begleiten die Entwicklung der SPD
mit kritischem Verständnis und vermitteln einen
objektiven Uberblick über das Selbstverständnis einer
Partei …"
Hans Dietz im ,Süddeutschen Rundfunk'
In dieser Neuauflage wird die Darstellung der
Geschichte der SPD seit 1945 um einen Abschnitt über
Krise und Ende der sozialliberalen Koalition ergänzt.