• Non EU

  • Neu

Sell .:. An Spaniens Fell zerren Daemonen

161384
Sell, Hans Joachim, An Spaniens Fell zerren Dämonen. Aufzeichnungen aus einem Lande der begrenzten Möglichkeiten. Hamburg 1968.
25,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Sell, Hans Joachim,
An Spaniens Fell zerren Dämonen. Aufzeichnungen aus einem Lande der begrenzten Möglichkeiten. Hamburg : Christians, 1968. 534 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag. 219 x 158 mm. 706 g
* Eine Veröffentlichung der Deutschen Miguel de Unamuno-Gesellschaft. - Schutzumschlag lichtrandig.
Bestell-Nr.161384
Sell | Spanien

perplexity.ai

„An Spaniens Fell zerren Dämonen. Aufzeichnungen aus einem Lande der begrenzten Möglichkeiten“ von Hans Joachim Sell ist ein kritischer, essayistischer Reisebericht über Spanien in den 1960er Jahren, geprägt von der Erfahrung des Autors als Auslandskorrespondent in Franco-Spanien.

Inhalt und Hintergrund
- Sell verarbeitet in diesem Werk seine eigenen Eindrücke und Erlebnisse aus acht Jahren Korrespondententätigkeit in Spanien.
- Das Buch verbindet Geschichtsreflexion, politische Analyse und persönliche Beobachtungen, wobei Sell die Autoritäten und die Gesellschaft Spaniens aus einer distanzierteren, oft desillusionierten Perspektive betrachtet.
- Er thematisiert die Unterdrückung durch die politische Elite, die gesellschaftliche Stagnation und das „Zerren der Dämonen“ an Spaniens Identität. Die Analyse greift oft weit in Spaniens Historie zurück, versteht die Gegenwart im Lichte der langen Geschichte und betont die bleibenden Schatten der Diktatur.
- Das Werk wird für seine Sympathie für Land und Menschen, ebenso wie für seinen scharfen, kritischen Blick gelobt.

Autor
- Hans Joachim Sell (1920–2007) war Schriftsteller, Philosoph und Ethnologe, der wegen seiner kritischen Berichterstattung seine journalistische Tätigkeit unter Franco einstellen musste. In seinen Werken verarbeitet er häufig gesellschaftskritische, spanienbezogene Themen und verbindet persönliche Erfahrungen mit politischem Kommentar.
INHALT

I.Teil SÜDEN
Ceuta, die Möwe 15 Zwischen Eseln und Schiffen 23 Fächer und
Domino 30 Weinlese in Andalusien 39 In der Mine La Zarza 48
In der Sierra Morena 54 Bananen und Balkone 63 Die Insel
mit den zehn Gesichtern 70

II.Teil SCHWARZE AKZENTE
Betteln und Arbeiten 87 Leere Dörfer 97 Phantastische
Malerei 107 Goyas Hund 140 Priester als Unternehmer 146
Der unbeleuchtete Esel 162

III.Teil TANZ, FEST UND SPIEL
Der Tanz der Katalanen 177 Winterliche Hochzeit auf dem
Lande 184 Die Karwoche in Zamora 195 Kampfspiele des
Frühlings 201 Die Romeria zur Jungfrau von den Trompeten 212
Das Mysterium von Elche 220 Hahnenkampf auf Gran Canaria 228
Tänze in Skizzen 234

IV.Teil IM ZENTRUM
Tageszeiten eines alten Cafes 243 Ein literarischer Treffpunkt 248
Bei Ramon Perez de Ayala 255 Madrider Szenen 261
Winterlicher Königspark 272 Das Lotteriesingen vor Weihnachten
276 Theater der Väter, nicht der Söhne 281 Im Freudenhaus
der Dinge 298 Nachruf auf einen Dandy 318
Was ist eine Zarzuela? 323

V.Teil KÜSTEN UND HÄFEN
In den Gärten der Levante 327 Die Windstillen des Januar 335
Am Kantabrischen Meer 341 Auf den Muschelbooten von
Galicien 347 Wald und Meer 353 Im Hafen Kastiliens 359
Gijon - Unruhe und Regen 365 Lob der Palme 371

VI. Teil DER STIER UND SEIN FEIND
Der Karneval und der Tod 379 Stierkampf auf dem Dorf 385
Der Torero und der Salon 391 Kinder fragen einen Torero 398
Die Entstehung eines Stierkämpfer-Mythos 406 Das Lazarett
der Matadore 410

VII. Teil KLÖSTER UND STÄDTE
Im Kloster Guadalupe 419 Avila 425 Medina del Campo 434
In der Stadt des Apostel Jakobus 442 Das Haus des Ignatius
von Loyola 455 Zurbarän, der Maler von Mönchen und Heiligen 460
Yuste, die Villa des Kaisers 465

VIII. Teil UNRUHEN UND UMBRUCH
Demonstration 477 Die Studentin Pilar 484 Der Zug 491
Exil in Paris 503 Opposition 509 Hilfreiche und streitbare
Kirche 519 Gedemütigtes Land 524
Artikeldetails
161384
1 Artikel