• Non EU

  • Neu

McNitt .:. Richard Wetherill

161466
McNitt, Frank, Richard Wetherill. Anasazi. Pioneer Explorer of Southwestern Ruins. Albuquerque 1986.
20,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
McNitt, Frank,
Richard Wetherill. Anasazi. Pioneer Explorer of Southwestern Ruins. Revised edition. Albuquerque: University of new Mexico Press, 1986. 370 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Broschiert. 202 x 137 mm. 514 g
* Rücken gebleicht, Leimbindung brüchig, S.139ff. (20 Seiten / Teil des Tafelteils) lose.
Bestell-Nr.161466
McNitt | Indianer | Nordamerika | Archaeologie

Frank McNitts Richard Wetherill: Anasazi. Pioneer Explorer of Southwestern Ruins (University of New Mexico Press, 1986, überarbeitete Auflage) ist eine umfassende Biographie über Richard Wetherill, den Entdecker der berühmten Felswohnungen von Mesa Verde und Pionier der archäologischen Erkundung im Südwesten der USA. Wetherill, dessen Spitzname „Anasazi“ auf die von ihm erforschten „Alten“ verweist, prägte mit seinen Entdeckungen – darunter die Ausgrabungen in Pueblo Bonito, der größten prähistorischen Ruine der USA – die frühe Archäologie des Südwestens.
McNitts Werk verbindet westliche Geschichte, Pionierarchäologie und die Lebensgeschichte Wetherills zu einer lebendigen Erzählung.
Die überarbeitete Ausgabe von 1986 bietet eine präzise und einfühlsame Darstellung, die sowohl für Archäologie-Interessierte als auch für Geschichtsbegeisterte von großem Wert ist. Ideal für Sammler und Leser, die sich für die Erforschung der Anasazi-Kultur und die Pionierzeit der Archäologie im Südwesten der USA interessieren.
LeChat
Artikeldetails
161466
1 Artikel