Pjotrowskij, Boris B.,
Die Eremitage. Geschichte und Sammlung. 2., unveränderte Auflage. Stuttgart, Zürich: Belser, 1983. 215 Seiten mit Abbildungen und Register. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1644 g
* Vorwort von Giulio Carlo Argan. Aus dem Italienischen von Ewald Behrens.
Bestell-Nr.153603 | ISBN: 3-7630-1673-2 | 978-3-7630-1673-0
Piotrovskij |
Museologie |
Russland
Inhalt
Vorwort von Giulio Carlo Argan 9
Einführung von Boris B. Pjotrowskij 15
« Eine Stadt in Form eines Palastes »:die Gebäude und Ausstellungssäle der Eremitage 20
Die primitiven Kulturen: von Sibirien bis zum Iran, von der Donau bis nach Asien. Die Skythen 50
Die Sammlungen der westlichen Antike: Ägäis, Griechenland und Rom 66
Die Kulturen des Alten Orients: von Ägypten bis Assyrien, entlang der « Seidenstraße », vom Kaukasus bis nach Tibet 82
« Der Primat der Malerei »: das « aufgeklärte Sammelwesen » westeuropäischer Kunstwerke 108
Die russische Kultur 186
Die numismatischen Sammlungen: das Gold des Bosporus und des Alten Orients, persisches und russisches Geld
Die Münzen der Merowinger und die Prägestätten Europas 194
Waffen, Rüstungen, Rüstkammern
Anhang
Bibliographie
Personenregister
Ortsregister