Frotscher, Gotthold,
Aufführungspraxis alter Musik. Ein umfassendes Handbuch über die Musik vergangener Epochen für ihre Interpreten und Liebhaber mit über 150 Notenbeispielen. Neuausgabe. Wilhelmshaven, Amsterdam, Locarno : Heinrichshof, 1971. 176 Seiten mit Notenbeispielen und Register. Kartoniert (Klappenbroschur). Kleinoktav. 151 g
* Taschenbücher zur Musikwissenschaft; 6. - Anstreichungen bis Seite 47.
Bestell-Nr.154652
Frotscher |
Musik |
Music
Klappentext
GOTTHOLD FROTSCHER, einer der bedeutendsten Kenner der Musik vergangener Epochen, stellt in diesem verdienstvollen Buch sein reiches Wissen in den Dienst einer auf historischer Grundlage basierenden Darstellung ihrer Aufführungspraxis. Welche Möglichkeiten uns bei der Beschäftigung mit alter Musik gegeben und auferlegt sind, wird sowohl vom Standpunkt des Historikers als auch vom Standpunkt des Musikers eingehend erörtert und behandelt. Der besondere Wert dieser Arbeit besteht darin, daß die alten Meister selbst — ob Musiker oder Theoretiker — in zahlreichen Zitaten über die Interpretation ihrer eigenen Werke oder über den Interpretationsstil ihrer Zeit zu Worte kommen. Dadurch ergibt sich ein unmittelbarer Kontakt mit ihren Vorstellungen und Forderungen, der auch ihren Problemkreis in das richtige Licht rückt. Manche strittige oder nicht genügend erhellte Frage beantwortet sich auf diesem Wege von selbst. Der Aufbau des Buches und die Auswahl der Zitate stellen somit eine übersichtliche Zusammenfassung dar, die es erlaubt, ihr alles Wissens- und Beachtenswerte über die Aufführungspraxis alter Musik zu entnehmen. Dem Musiker, Studierenden und Musikliebhaber stehen hierbei umfassende Literaturhinweise zur Verfügung, die eine weitere Vertiefung in die Fachliteratur der einzelnen Kapitel ermöglichen.