• Non EU

Aesthetik & Kommunikation 63 .:. Kultur im Umschlag

155422
Ästhetik und Kommunikation 63. Kultur im Umschlag. Musik, Malerei, Philosophie. Berlin 1985.
15,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Ästhetik und Kommunikation 63.
Kultur im Umschlag. Musik, Malerei, Philosophie. Berlin: -, 1985. 128 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Grossoktav. 196 g
* Ästhetik und Kommunikation; Heft 63, Jahrgang 17
Bestell-Nr.155422
Aesthetik & Kommunikation 63 | Malerei | Musik | Philosophie | Zeitschriften | Periodica

Inhalt Zur Zeit: Notizen Editorial Nachkultursuche: Anfänge Walter Bachauer Radikale Veränderungen in der europäischen Avantgardeszene Die Vielfalt hören. Ein Gespräch über Musik mit H. de la Motte, W. Müller, M. Osterwold, M. Trojahn, H. Hartwig, E. Sens. Thomas Kapielski Präpariertes Geflügel. Performance und "Institut Unzeit" Trasporto dell' "Assunta" Richard Nöbel Das Ithaka - Manuskript Thomas Wulffen Am Nullpunkt der Kunst Ulrich Puritz "Vorwärts mit der Pubertät!" Ein Nachruf auf die Neuen Wilden Bodo Morshäuser Eine Locke auf der Glatze Subkultur. Zu Diederich Diederichsens "Sexbeat" Klaus Zehelein Denkgebäude. Zur Bühnenarchitektur von Hans Dieter Schaal Andreas Beyer Renovatio Urbis. Der Frankfurter Römer und seine röhrenden Hirsche "Meine Pfeile in sein Blut tauchen". M. Foucault, J. Lacan, J.P. Sartre, A. RobbeGrillet über Subjekt, Humanismus, System Samuel Weber "Postmoderne" und "Poststrukturalismus". Versuch eine Umgebung zu benennen Norbert Bolz Die Zeit des Weltspiels DieterHoffmannAxthelm, Ludovica Scarpa "Reaganscher Hedonismus". Beobachtungen und Vorurteile zur Postmoderne Wolf Lepenies Urbanität und zweite Natur Autorennotiz
Artikeldetails
155422
1 Artikel