• Non EU

Kunsthalle Bern 1982 .:. Lecons de choses Sachkunde

157954
Martin, Jean-Hubert [Red.], Leçons de choses = Sachkunde. Bern 1982.
24,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Martin, Jean-Hubert [Red.],
Leçons de choses = Sachkunde. Bern: Kunsthalle, 1982. 137 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 4to. 270 x 210 mm. 515 g
* Kunsthalle Bern, 9.Juni-25.Juli 1982. Musée savoisien, Chambéry, 6 août-27 septembre 1982. Tony Cragg, Gloria Friedmann, Alexandre Gherban, Bertrand Lavier, Patrick Saytour, Jean-Luc Vilmouth, William Woodrow. Enthält Interviews. - Vorderer Schnitt schwach fleckig.
Bestell-Nr.157954
Kunsthalle Bern 1982 | Kunstausstellung | Ausstellungskatalog | Objektkunst | Sculpture

Vorwort
Das Objekt ist der gemeinsame Nenner der sieben Künstler dieser Ausstellung. Hier geht es nicht um eine thematische Ausstellung, es geht keinesfalls darum, alle Künstler zu zeigen, die mit Objekten arbeiten, weit davon entfernt. Ein jeder von ihnen stellt in einem der sieben Säle selbständig aus.
Sie alle kommen aus verschiedener geographischer und ästhetischer selbständiger Herkunft, entstammen verschiedenen Jahrgängen und haben das eine gemeinsam: mit ihrem Werk an einem Punkt der inneren Reife und Konzentration angelangt zu sein. Nach einigen Jahren der Entwicklung haben sie in ihrer Arbeit einen Zustand des Gleichgewichts gefunden, in welchem das von ihnen verwendete Material, die Objekte, formalen Ausdruck gefunden hat.
Sie verkörpern in ihrer Art eine jeder eine «Leçon de choses», eine Art verletzlicher Befangenheit innerhalb unserer täglichen Umgebung, die eine Interpretation des Wirklichen verlangt.
Diese Manipulationen verschiedener Objekte laden zur Konfrontation ein: zu unterschiedlichen «Leçons», die von der traditionellen Ästhetik zur Kunsttheorie führen, und zwar immer durch Objekte.
Den Künstlern, die alle mit Enthusiasmus bei diesem Projekt mitgearbeitet haben und nichts gescheut haben, um zur Qualität der Ausstellung beizutragen, sei an dieser Stelle herzlich gedankt. Wir danken ebenfalls allen Leihgebern, die uns Werke zur Verfügung gestellt haben.
Diese Austellung wird nach Bern auch im Musée Savoisien in Chambéry gezeigt. Wir möchten es nicht unterlassen, dem British Council für seine Unterstützung der an dieser Austellung beteiligten englischen Künstler unseren besten Dank auszusprechen. Catherine Ferbos hat uns von einer begeisterten Zusammenarbeit profitieren lassen. Ebenso Françoise Guichon, die das Projekt während seiner ganzen Entstehungszeit mitverfolgte und unterstützte.
Jean-Hubert Martin
Artikeldetails
157954
1 Artikel