• Non EU

Becker / Vostell .:. Happenings. Fluxus. Pop Art

158144
Becker, Jürgen und Wolf Vostell [Hrsg.], Happenings. Fluxus. Pop Art. Nouveau Réalisme. Eine Dokumentation. Reinbek b. Hamburg 1965.
48,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Becker, Jürgen und Wolf Vostell [Hrsg.],
Happenings. Fluxus. Pop Art. Nouveau Réalisme. Eine Dokumentation. [1. - 7. Tausend]. Reinbek b. Hamburg: Rowohlt, 1965. 470 Seiten mit Abbildungen. Broschur. 204 x 145 mm. 636 g
* Rowohlt Paperback 45. - Gebräunt, schwache Gebrauchsspuren, obere Ecke des Vorderdeckels mit kleinerniur.
Bestell-Nr.158144
Becker Vostell | Kunst | Ausserparlamentarische Opposition | Happenings | Fluxus | Pop Art | Nouveau Realisme

1 Einführung von Jürgen Becker 5
2 Realitäten 19
Zeittafel 33
4 Nouveau Réalisme — Pop Art 61
Christo: Projekt einer provisorischen Mauer
aus Metallfässern 84
Gaul, Winfred: Verkehrszeichen & Probleme 84
Kaprow, Allan: «Die Zukunft der Pop Art» 86
Picard, Lil: New Yorker Pop-Report 96
Quibb-Manifest 99
Restany, Pierre: «Die Beseelung des Objektes» 101
Symposium über Pop Art 107
i Fluxus 123
Andersen, Eric: Opus 20 141
Opus 23 141
Opera 25 141
Opus 30 142
Opus 37 142
Barce, Ram6n: «Offene» Musik -- Vom Klang zum Ritus 142
Brecht, George: Karten aus Water Yam 150
Brouwnt Stanley: Brouwnspielzeug 4000 A. D. 153
This way Brouwn 154
Cage, John: Interview mit Roger Reynolds & Robert
Ashley 157
Christiansen, Henning: Kaffee I, August 1964
Opus 24 A 165
Dialektische Evolution I V, 1963
Opus 16 c nur. 2 166
Körper und Klopfen -- Anfang September 1964 167
Kaffee 11, Opus 24 B 167
Filliou, Robert: Bannt die Bombe 168
Ein Stück genannt ... 169
Kaboutinema 5 170
Symphonie Poipoi Nr. 4 172
Higgins, Dick: Gerade der, der weiß, was 173
Auszug aus «Postface» 179
Maciunas, George: Neo-Dada in den Vereinigten Staaten 192
Briefe 195
Musik für Jedermann 207
MacLow, Jackson: Aus: Die Fürwörter — Eine Sammlung
von 40 Tänzen —— Für die Tänzer 215
Brief an George Maciunas 218
Paik, Nam June: Symphonie Nr. 5 223
Patterson, Benjamin: Bekenntnis 241
Aus: Methoden und Prozesse 244
Schmitt Tomas: Zyklus für Wassereimer (oder Flaschen) 246
Sensatorium Minimaximum 246
Vautier, Ben: Theater (Vorschläge) 253
Die Poesie 257
Der Handelnde (Ben) (1961—1962) 257
Lügen (1961) 258
William, Emmett: Bemerkungen und Haltungen 261
Eine deutsche Kammeroper für 38 Marias 267
6 Happenings 275
Beuys, Joseph: Interview des Magazins «Kunst»
mit Joseph Beuys 325
Brock, Bazon: Krieg den Hütten Friede den Palästen.
Bitte um glückliche Bomben auf die deutsche
Pissoirlandschaft 330
Ferr6: Mechanismus — Mechanifest 337
Kaprow, Allan: Fegen Ein Happening 341
Spiegel Ä— Ein Happening, Mai 1962 342
Worte --- Ein Environment, September 1962 343
Drücken und Ziehen. Eine Möbelkomödie für
Hans Hofmann April 1963 344
Baum Ein Happening 1963 347
Kampf 349
Kirby, Michael: Das Happening: Ursprünge in New York 351
Lebel, Jean-Jacques: Umsonst (Bemerkungen zu den
Happenings) 355
Grundsätzliches zum Thema Happening 357
Mühl, Otto: Luftballonkonzert 361
Die Materialaktion 362
Nitsch, Hermann: Interne Aktion am ... Nov. 1963 363
Bericht der Polizeidirektion Wien 365
Ohff, Heinz: Aus dem «Roman der modernen Kunst» 368
Rühle, Günther: Welt aus dem Kopfstand 370
Vostell, Wolf: TV-Dé-Collage Ereignisse und Handlun-
gen für Millionen 1959 380
Cityrama (1) 1961 381
Nie wieder --- Never-Jamais 382
Bus Stop 383
You 385
In Ulm, um Ulm und um Ulm herum 386
Aktionsvortrag zum Vostell-Happening «In
Ulm, um Ulm und um Uln herum» (Claus Bre-
mer) 394
und Allan Kaprow: Die Kunst des Happening
Aktionsvortrag.
Cricket Theatre New York City 19/4/64 399
Biografien 425
8 Register 459

Artikeldetails
158144
1 Artikel