• Non EU

Thomsen / Fischer .:. Phantastik in Literatur und Kunst

158476
Thomsen, Christian W. und Jens Malte Fischer [Hrsg.], Phantastik in Literatur und Kunst. Darmstadt 1980.
25,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Thomsen, Christian W. und Jens Malte Fischer [Hrsg.],
Phantastik in Literatur und Kunst. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1980. X, 563 Seiten mit Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register + 27 Abbildungen und Tafeln. Pappband (gebunden). 198 x 130 mm. 508 g
* hrsg. von Christian W. Thomsen und Jens Malte Fischer. - Leicht gebräunt, Einband schwach fleckig.
Bestell-Nr.158476 | ISBN: 3-534-08293-1 | 978-3-534-08293-3
Thomsen Fischer | Kunsttheorie | Literaturwissenschaft allgemein | Phantastische Literatur | Phantastische Malerei | Phantastik

INHALT
Vorwort (Christian W. Thomsen/ Jens Malte Fischer)
Einleitung (Christian W. Thomsen/Jens Malte Fischer) 1
Teil I: Theorie der Phantastik
in Literatur und Kunst
1. Phantastik -— Science Fiction Utopie. Begriffsgeschichte
und Begrifsabgrenzung (Reimer Jehmlich) 11
2. Die Ordnung der Unordnung. Eine Bilanz zur Theorie der
Phantastik (Dieter Penning) 34
3. Das Bild in der Theorie des Phantastischen (Hans Holländer) 52
4. Die Vieldeutigkeit der Wiederkehr, Literaturpsycholo-
gische Überlegungen zur Phantastik (Joachim Metzner) 79
Teil 11: Phantastik und Literatur
5. Vorformen des Phantastischen. 'Tausendundeinenacht.' Das
wahre und das falsche Labyrinth oder Die vielen Hier und
Jetzt (Hans Joachim Piechotta) 111
6. „Selbst die schönste Gegend hat Gespenster. " Entwicklung
und Konstanz des Phantastischen bei Ludwig Tieck (Jens
Malte Fischer) 131
7. Interieur und Symbol. Zum Phantastischen im Werk E. A.
Poes (Karl-Heinz Reßmeyer) 150
8. Dämonie und Verführung. Zu einem Grundmotiv im Er-
zählwerkJoseph Sheridan Le Fanus (Rein A. Zondergeld) 170
9. „Die Logik des Absurden. " Zur Phantastik in Baudelaires
Dichtung und Kunsttheorie (Wolfgang Drost) 182
10. Der Begriff der Überwirklichkeit. Nerval, Maupassant,
Breton (Dieter Penning) 201
11. HemyJames' 'The Turn ofthe Saew' (Edith Kreischer) 219
12. Phantastik bei Lewis Carroll. Realität und Mechanismus
(Dieter Stündel) 237
13. Das Verhältnis von Traum und Phantastik in Alfred Kubins
Roman 'Die andere Seite' (Gabriele Brandstetter) 255
14. Enthemmung der Bilder und Enthemmung der Sprache. Zu
Paul Scheerbart und Carl Einstein (Karl Riha) 268
15. Phantastik des Obskuren als Obskurität des Phantastischen.
Okkultistische Quellen phantastischer Literatur (Walter
Karbach) 281
16. Die Welt im Nebengleis. Zu Bruno Schulz' Prosa (Heinz
Herbert Mann) 299
17. Produktiver Ekel. Zum Werk Howard Phillips Lovecrafts
(Jens Malte Fischer) 314
18. Die holden jungfrauen, urigen monstren und reisenden
gentlemen des Hans Carl Artmann. Zur Phantastik in sei-
nem Werk (Christian W. Thomsen, Gabriele Brandstetter) 333
19. Psivilisation und Chemokratie: Stanislaw Lems Phantastik-
Konzeption erläutert an theoretischen Schriften und an sei-
nem Roman CDer futurologische Kongreß' (Christian W.
Thomsen) 353
20. Die Auflösung der Phantastik. Epistemologische Anmer-
kungen zu Gabriel Garcia Märquez' Roman 'Cien anos de
soledad' (Hundert Jahre Einsamkeit, 1967) (Sebastian Neu-
meister) 369
Teil 111: Phantastik und Kunst
21. Konturen einer Ikonographie des Phantastischen (Hans Hol-
länder) 387
22. Zur Phantastischen Architektur (Hans Holländer) 404
23. Magritte und das Phantastische (Johannes Odenthal) 439
24. Phantastik und Warenästhetik. Die Bilder René Magrittes in
der Werbung (Heinz-Gerhard Wilkens) 457
25. Die Welt als Schreckenskabinett (Wolfgang Munsky) 471
26. Überlegungen zum phantastischen Film am Beispiel von
Stanley Kubricks 'A Clockwork Orange' (Ann Sirka) 492
27. Phantastik in der Musik (Gabriele und Norbert Brand-
stetter) 514
Bibliographie der Sekundärliteratur (Zusammengestellt von
Jens Malte Fischer) 531
Register 549
Abbildungen 565
Artikeldetails
158476
1 Artikel