Wartburg, Beat von [Red.],
Basler Stadtbuch 1998. Ausgabe 1999; 119. Jahr. Basel: Christoph Merian Verlag, 1999. 316 Seiten mit Abbildungen. Pappband (gebunden). 1012 g
Bestell-Nr.155337 | ISBN: 3-85616-102-3
Wartburg |
Almanache |
Helvetica |
Schweiz |
Basiliensia |
Basler Stadtbuch
Unredigierter Scan des Inhaltsverezichnisses
Über die Grenzen hinweg 11
Basel - eine Dreiländerstadt
12
Jean Ueberschlag Le Nveloppement de l'Agglom6ration Trinationale de Bäle Vers un am6nagement concertd 14 Gudrun Heute-Bluhm Dreigeteilte Region oder Dreilandregion? 18 Peter Schai Notwendigkeit und Lust der Grenzüberschreitung 22 Ruth Greiner Eine Region mit Zukunft 26 Begrenzte Stadt? 30 Dieter Wronsky Iglu, Agglo - oder eine richtige Stadt? 32 Carl Fingerhuth Die trinationale Agglomeration Basel aus städtebaulicher Sicht 41 Menschen, Arbeit, Freizeit 48 Maria Lezzi Regionale Kooperation als Chance für Handwerk und Gewerbe 50
Dora Renfer Die Freuden des kleinen Grenzverkehrs Geniessen - Staunen - Einkaufen - Flanieren 55
Alois Bischof Les Frontaliers - die Grenzgänger 61
Stadt und Gesellschaft 69 -minu Das grösste Puppenhaus Europas ... 70 Istvan Akos für Stadt und Land 74
Rudolf Suter Hans Peter Muster (1927-1998) Nachruf auf einen unermüdlichen Chronisten 76
Michael Raith Gerhard Kaufmann, Gemeindepräsident von Riehen «... mehr als nur Liegestühle rücken auf dem Deck der Titanic» 79
Esther Maria Jenny Werkstadt Basel - Initiative zur Stadtentwicklung 83
Aids 88
Peter Bläuer Auf Leute zugehen Der Fotograf Ruedi Weber 89
Ruedi Weber Verdammt positiv 91
Urs Frei «Aids heisst Leben - je länger, je mehr!» Interview mit Aids-Pfarrer Peter Lack
102
Christoph Grolimund Stadtsprache - Sprachen in der Stadt
Heidi Hügli
Christoph Marbach
Beda Zweifel
Mathis Brauchbar
106
Wirtschaft und Arbeit iii Lehrstelle oder Leerstelle 112 Wer eine Lehrstelle sucht, hat nichts zu lachen 113 Mehr Lehrstellen für Jugendliche im Kanton Basel-Stadt 117 Basler Lehrstellenmarkt - Herausforderung für die Wirtschaft 121 Die Genschutz-Initiative bewegt Basel 122
Kunstschaffende im Basler Stadtbuch 127
Rudolf Velhagen Mireille Gros: Blüten Blätter Vorsatzblätter
Edgar Hagen Ertrinkende und Verbrannte Literarischer Essay
Julian Salinas
Am Rhein Fotoessay
128
130
137
Kultur 151
Michael Sennhauser Vom virtuellen Kino zur konkreten Blackbox Das neue Basler Stadtkino
152
Dominique Spirgi
Mäzenatentum als Bürgerpflicht 158
Christian Lichtenberg von Christo und Jeanne-Claude Baumschule des Sehens 163
Paul Schorno
«... scheint in Basel allgemein nur wenig Interesse für Literatur zu herrschen» Die
167
Kirchen und Religion 171 200 Jahre RKK, Römisch-katholische Kirche Basel-Stadt 172
Patrick Braun Die Römisch-katholische Kirche in Basel 1798-1998 173 Xaver Pfister Die Kirche gehört zu Basel 177
Peter Gessler Kirche und Migration 183
Heidi Rudolf Solidarität und Vertrauen tragen Früchte Die , ihre Rettung und ihre Zukunft 189
Erwin Anderegg Seelsorge und Psychiatrie 193
Architektur und Urbanismus 197 Lutz Windhöfel Der mysteriöse Nachklang 198
Christoph Ph. Matt/ Der Lohnhof - neu untersucht Daniel Reicke Archäologisch-baugeschichtliche Mosaiksteine 205
Geschichte 213 Basel 1648 214 Franz Egger Johann Rudolf Wettstein und der Westfälische Frieden 215
Stefan Hess «Oben steht der Mann & unten kommt das Wasser heraus» 1898 stimmten die Basler Männer gegen ein Wettstein-Denkmal 221
Basel 1798 225 Markus Kutter Kann ein Jubiläum Geschichtsbewusstsein ändern? 226 Markus Kutter Die kleine Geschichte eines grossen Geschichtsjubiläums 230 Baselland 1848 236
Martin Leuenberger/ Hans Rudolf Schneider
«Kommen Sie zu uns nach der Landschaft, in Basel ist keine Luft für Sie!» Die Revolution in Baden und die Flüchtlinge im Baselbiet
237
Sport 243 Max Pusterla Die WM, die man gar nicht wollte ... 244 Max Pusterla Im Gedenken an Gotti Dienst 249
Felix Rudolf von Rohr
Fasnacht
251
Mer strample! Fasnacht 1998
252
Chronik
259
Paul Roniger Chronik 1998
259
Rubriken 293
Premieren am Theater Basel im Kalenderjahr 1998 294 Ausstellungen in Basler Museen 297 Abstimmungen 1998 301 Abbildungsnachweis 302 EuroAirport Basel-Mulhouse-Freiburg 303 Rheinhafen-Umschlag 303 Index der Konsumentenpreise 303 Meteorologische Elemente 304 Überblick Wohnbevölkerung 306 Autorinnen und Autoren in diesem Buch 307 Alphabetisches Inhaltsverzeichnis 314