Friends of Durruti [Hrsg.],
Schwarzer Kalender '92. [Berlin]: AurorA & Anti-Quariat Reprint Verlag, [1991]. 334 Seiten mit Abbildungen + Beilage. Broschur. Kleinoktav. 180 g
* Beilage: Adressbüchlein.
Bestell-Nr.156183
Schwarzer |
Almanache |
Anarchismus
Inhaltsverzeichnis:
22 Hier fängt das Kalendarium an. Das Jahr 1992 hat - wie die vorherigen auch - 12 Monate, aber dafür einen Tag mehr. 38 Was machen wir mit unseren Alten? Wolfgang Haug über den Umgang mit Klassikern. 62 Wir sind kein alternatives Rotes Kreuz - Die autonomen Sani-Gruppen stellen sich vor. 88 Anarchisten erobern Computer - Das Projekt DadA. 91 Wie kennzeichne ich meine Leiche im Krieg - Totalaus-fall. 110 Daß ich das noch erleben muß! p.m. über einen Tag im Leben August Beerlis. 118 Hab' ich was gesehen? Gedächtnisprotokoll für den 1. Mai. 136 EA Was ist das? Roger holt aus. 163 Bommi go home! Wie wirklich alles anfing erzählt uns Knofo. 169 Die Filterpapierseite. 188 Maria Unglaube über Betty Mahmoody und die Folgen. 214 Fanyas Wumme. 216 Umbruch bricht auf. Das Bildarchiv für aufrührerische Fotos und mehr. 227 Ja, ja der Proll: Marlene, Jutta & Thorwald. 240 Anarchismus, Feminismus und alles in die erste Person, meint Friederike. 266 Alternativ archivieren oder wat? Das ID-Archiv in Amsterdam. 283 Durruti stirbt. 290 Die Totenfeier. 316 'N bißchen was zum lesen - eine kleine Literaturauswahl. 319 Und noch 'n Archiv - Der Papiertiger stellt sich vor. 321 Adressen, Adressen, Adressen und Ferien. 336 ENDE.