Stadler, Edmund [Hrsg.],  
Shakespeare und die Schweiz. Bern : Theaterkultur-Verlag, 1964. 221 Seiten mit Abbildungen auf Tafeln. Englische Broschur. 222 x 141 mm. 392 g
* Schweizer Theater-Jahrbuch; 30. - Schweizerische Gesellschaft für Theaterkultur: Schweizer Theater-Jahrbuch der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur ; 30. 1964. - Zum 400. Geburtstag von William Shakespeare (1564-1616) 
Bestell-Nr.159466
Stadler | 
Biographien Literatur	|	
Literaturgeschichte	|	
Sekundaerliteratur Shakespeare	|	
Shakespeare	|	
Helvetica	|	
Schweiz
 INHALT 
Shakespeare und die Schweiz. Einführung. 
Von Edmund Stadler 9 
Eine Baslerische «Romeo und Julia». 
Aus dem Jahre 1758. Von Hans Küry 39 
Henri-David de Chaillet, Critique de Shakespeare. 
Par Charly Guyot 51 
Der arme Mann aus dem Toggenburg begegnet Shakespeare. 
Von Georg Thürer 65 
Johann Heinrich Füssli und Shakespeare. 
Von Eudo C. Mason 83 
Gottfried Keller und Conrad Ferdinand Meyer in ihrem Ver- 
hältnis zu Shakespeare. Von Louis Wiesmann 105 
Shakespeare auf den Berufsbühnen der deutschsprechenden 
Schweiz. Von K. G. Kachler 123 
Bilderteil nach Seite 144 
Shakespeare en Suisse romande. Traductions et Spectacles. 
Par Jacques Adout 153 
Der schweizerische Beitrag zur neueren Shakespeare-Forschung. 
Von N. Christoph de Nagy 157 
Mittelalter und Neuzeit in Shakespeares Tragödien. 
Von Robert Fricker 175 
Probleme der Shakespeare-Uebersetzung. 
Von Rudolf Stamm 197