• Non EU

Mann .:. Nachtraege

161223
Mann, Thomas, Nachträge. Frankfurt 1974.
30,00 CHF
Menge

  Datenschutz

Ich verkaufe Bücher, nicht Ihre Daten

  Versandkosten

Keine Lieferungen in die EU!

  Google Mail

Gmail blockiert meine automatischen Antworten - Kommunikation mit Gmail User:innen ist eingeschränkt

Beschreibung
Mann, Thomas,
Nachträge. Frankfurt: S.Fischer, 1974. 1151 Seiten. Dünndruck. Leinen mit transparentem Schutzumschlag, Farbkopfschnitt und Lesebändchen im Schuber. 204 x 127 mm. 893 g
* Gesammelte Werke in 13 Bänden; 13. - WG II/151. Herausgegeben von Hans Bürgin und Peter de Mendelssohn. Mit Verzeichnis der erwähnten Namen, Personen, fremden Werke und Verszitate
Bestell-Nr.161223 | ISBN: 3-10-048179-8 | 978-3-10-048179-5
Mann | Deutsche Literatur | Erstausgaben

INHALT

Erster Teil
ERZÄHLENDES
Tristan und Isolde (1923) 9
[Über das Filmmanuskript »Tristan und Isolde<] (1924) 17
[Ein ausgeschiedenes Kapitel aus »Felix Krull«] (Erstmals veröffentlicht 1957) 19

Zweiter Teil
ESSAYISTISCHES
Autobiographisches/ Über eigene Werke
[Selbstbiographie] (1913) 31
[Über Theodor Storm] (1916). 33
[Drei Beridtte über okkultistische Sitzungen]
[Erster Bericht, über die Sitzung vom 20. Dezember 1922] 33
Zweiter Bericht, über die Sitzung vom 6. Januar 1923 41
[Dritter Bericht, über die Sitzung vom 24. Januar 1923] 45
[An die Redaktion der »Telegramm-Zeitungc, München] (1923) 48
Brief über die Schweiz (1923). 49
[Erlebnisse, die zu Werken wurden] (1926). 55
[»Welches war das Lieblingsbuch Ihrer Knabenjahre?«] (1929) 56
[»Was war uns die Schule?«] (1930) 56
Mein Sommerhaus (1931) 57
Meine Goethereise (1932) 63
[Erwiderung auf den »Protest der Richard-Wagner-Stadt München«] (1933) 76
[Antwort an Hans Pfitzner] (1933) 78
[»Ich kann dem Befehl nicht gehorchen«] (1933). 92
An das Reichsministerium des Inneren, Berlin (1934) 96
[An George C. Pratt] (1934)
[Englische Übersetzung]. 106
[Rückübersetzung] 108
Grabbeigabe für S. Fischer (1934). 109
Preface. [To >Stories of Three Decades<] (1936)
[Englische Übersetzung]. 111
[Rückübersetzung] 116
[Lob der Dankbarkeit] (1938). 121
[On Myself] (1940). 127
Vorwort. [Zu dem Essay-Band >Order of the Day<] (1942) 169
Erinnerungen aus der deutschen Inflation (1942) 181
[Ansprache auf der Veranstaltung »Writers in Exile<] (1943) 191
Vom Buch der Bücher und Joseph (1944). 199
Quotations (1944) 206
Vorwort. [Zu Ferdinand Lion »Thomas Mann<] (1947) 212
[Wiedersehen mit der Schweiz] (1947) 215
[An Hans Reisiger] (1947). 219
[An Hermann Lange] (1948). 223
[Erklärung zur Aufforderung der »Gesellschaft zur Bekämpfung der Unmenschlichkeit<, Buchenwald zu besuchen] (1949) 225
[Rede an der Sorbonne. Einleitung zu »Meine Zeit<] (1950)
[Französische Übersetzung] 226
[Fragment des deutschen Entwurfs]. 230
[Rückübersetzung des zweiten Teils] 232
[Rundfunkansprache aus Paris nach Amerika] (1950)
[Englisches Original]. 234
[Übersetzung] 236
[An die Redaktion des »Sonntage, Berlin] (1955) 237
[Dankesworte bei der Feier am Vorabend des achtzigsten Geburtstags im Schauspielhaus Zürich] (1955) 238
[An den Oberbürgermeister von München] (1955) 240

Über Literatur, Kunst und Philosophie
>Das Sonntagskind« (1893) 245
[Über die Kritik] (1905) 245
Fraktur oder Antiqua? (1911). 247
Talent (1912) 248
[Von der literarischen Zukunft] (1919) 249
[Bekenntnis und Erziehung] (1922) 251
[Über Mereschkowski] (1922). 259
[Briefe aus Deutschland]
[Erster Brief] (1922). 260
[Zweiter Brief] (1923). 272
[Dritter Brief] (1923). 280
[Vierter Brief] (1924). 290
[Fünfter Brief] (1924). 300
[Sechster Brief] (1925). 307
[Dichtung und Christentum] (1926) 315
Lessing und der Pastor (1929) 316
[Contrastes de Goethe] (1932)
[Französische Übersetzung] 317
[Rückübersetzung: Gegensätze bei Goethe] 319
Literature and Hitler (1934)
[Englische Übersetzung] 321
[Rückübersetzung: Literatur und Hitler]. 325
Teatret idag — dets mening og opgave (1936)
[Norwegische Übersetzung] 329
[Rückübersetzung: Das Theater von heute — sein Sinn und seine Aufgabe]. 332
[Rede vor der Gesellschaft »Urania«, Prag] (1936) 334
The Living Spirit (1937)
[Englische Übersetzung] 337
[Rückübersetzung: Der lebendige Geist] 344
[Zu Wagners Verteidigung. Brief an den Herausgeber des »Common Sense«] (1940) 351
Einleitung für die Christmas Book Section der »Chicago Daily News« (1943). 359
Geist und Politik (1948). 362
Geist ist Freiheit (1948). 363

Über Bücher
[>Das Liebeskonzil« von Oskar Panizza] (1895). 367
>Ze Garten« (1895) 368
>Ostmarkklänge< (1895). 368
Tiroler Sagen (1896) 371
Ein nationaler Diditer (1896) 376
>Dagmar, Lesseps und andere Gedichte« (1896) 379
Carl von Weber: »Ehre ist Zwang genug« (1896) 381
Das Ewig-Weibliche (1903) 383
Gabriele Reuter (1904). 388
Peter Schlemihl (1910). 398
[Die Buddho-Verdeutschung Karl EugenNeumanns] (1923) 407
Katalog (1925). 408
Bücherliste (1928) 418
[Jakob Wassermann >Lebensdienst<] (1928) 423
[Die Vernachlässigten] (1930) 424
Foreword. [To Conrad Ferdinand Meyer >The Saint«] (1930)
[Englische Übersetzung]. 425
[Rückübersetzung:] Vorwort. [Zu Conrad Ferdinand Meyer >Der Heilige«] 426
[Pierre Vienot >Ungewisses Deutschland«] (1931) 427
Leonhard Franks »Traumgefährten« (1936) 428
[Ansprache vor amerikanischen Buchhändlern] (1939) 430
[An Martin Gumpert über >Dunant<] (1939) 435
Preface. [To Martin Gumpert »First Papers«] (1941)
[Englische Übersetzung]. 436
[Rückübersetzung] 438
A few words about the significance of the book in our time (1941/42)
[Englische Übersetzung] 441
[Rückübersetzung: Einige Worte über die Bedeutung des Buches in unserer Zeit] 442
[Vorwort zur ersten schwedischen Ausgabe von Grimmelshausens »Simplicius Simplicissimus<] (1944). 443
[Vorwort zu Bruno Franks >Cervantes<] (1944) 444
[Über Hermann Brochs >Der Tod des Vergib] (1946) 449
[An Bohus Beneä über >God's Village<] (1946) 449
Für Fritz von Unruh (1946) 452
Hermann Hesse. Einleitung zu einer amerikanischen >Demian<-Ausgabe (1947) 453
[Über die >Synchronoptische Weltgeschichte< von Arno und Anneliese Peters] (1953). 455

Zum jüdischen Problem
[Die Lösung der Judenfrage] (1907) 459
[An Jakob Wassermann über >Mein Weg als Deutscher und Jude<] (1921). 463
[Zur jüdischen Frage] (1921) 466
A Living and Human Reality (1932)
[Englische Übersetzung] 476
[Rückübersetzung: Eine lebende menschliche Wirklichkeit] 477
Zum Problem des Antisemitismus (1937) 479
The Dangers Pacing Democracy (1940)
[Englische Übersetzung]. 491
[Rückübersetzung: Die Gefahren, die der Demokratie drohen]. 492
The Fall of the European Jews (1943)
[Englische Übersetzung]. 494
[Rückübersetzung: Der Untergang der europäischen Juden] 498
An Enduring People (1944)
[Englische Übersetzung] 502
[Rückübersetzung: Ein beharrliches Volk] 508
[An das Jewish Labour Committee«] (1944) 513
Rettet die Juden Europas! (1945) 514
Gespenster von 1938 (1948) 515

Für den Tag und die Stunde
[>Kritik< und Schaffen] (1896) 519
[Pornographie und Erotik] (1911) 522
Gute Feldpost (1914). 524
Gedanken im Kriege (1914) 527
An die Redaktion des >Svenska Dagbladet<, Stockholm (1915) 545
Gedanken zum Kriege (1915) 554
[An die Redaktion der frankfurter Zeitung«] (1917) 558
Weltfrieden? (1917) 560
[>Was dünkt Euch um unser bayerisches Staatstheater?«] (1920). 563
Europäische Schicksalsgemeinschaft (1923) 567
[Antwort auf eine Rundfrage der Zeitung Politiken«, Kopenhagen] (1924). 570
Deutschland und die Demokratie. Die Notwendigkeit der Verständigung mit dem Westen (1925) 571
[Die geistigen Tendenzen des heutigen Deutschlands] (1926) 581
[Gegen Schmutz und Schund] (1926) 594
Rede zur Eröffnung der >Münchner Gesellschaft 1926« (1926) 594
[»Die Welt ist in schlechtester Verfassung«] (1927) 599
Eine Erklärung (1928). 600
[Antwort an Arthur Hübscher] (1928). 602
[Konflikt in München] (1928). 607
Die Flieger, Cossmann, ich (1928) 609
>Amnestie< (1930). 614
[Rettet die Kroll-Oper] (1930) 618
[>Wie soll das Goethejahr 1932 gefeiert werden?«] (1931) 619
[Vorspruch zur Veranstaltungsreihe bayerische Dichtung im Goethejahr«] (1932). 620
[Pax Mundi] (1932). 622
Was wir verlangen müssen (1932). 623
[Rundfunkansprache an das amerikanische Publikum] (1934) 626
[Gruß an Prag] (1935). 629
Zur Besihnung (1936). 631
Der Humanismus und Europa (1936) 633
Die >Deutsche Akademie in New York< (1936) 636
Bekenntnis zum Kampf für die Freiheit (1937) 641
[Der Feind der Menschheit] (1938)
[Englische Übersetzung] 645
[Rückübersetzung] 655
[Tischrede beim Bankett des >Committee for Christian Refugees< zu Ehren Thomas Manns] (1938) 664
An die gesittete Welt (1938) 672
[Rede auf dem >World Congress of Writers«] (1939)
[Englische Übersetzung] 679
[Rückübersetzung] 682
[Rundfunkansprache an die Bewohner Londons] (1940) 685
[Gruß an Norwegen] (1940). 689
The Rebirth of Democracy. The Growing Unification of the English speaking World (1941)
[Englische Übersetzung] 692
[Rückübersetzung: Die Wiedergeburt der Demokratie] 696
An die Deutschlehrer Amerikas (1941) 700
[Ansprache anläßlich der Aufnahme in den >Phi-Beta-Kappa<-Orden der Berkeley University] (1941) 702
[I Am an American] (1941)
[Englische Übersetzung]. 706
[Rückübersetzung: Ich bin Amerikaner] 710
[Ansprache nach Amerikas Eintritt in den Krieg] (1941)
[Englische Übersetzung] 714
[Rückübersetzung] 716
[Zum 15. Dezember 1941: Künstler und Freiheitsrechte] (1941)
[Englische Übersetzung] 718
[Rückübersetzung] 720
[»Warum Hitler nicht siegen kann«] (1941/42) 722
Lob Amerikas (1942). 727
Defense Saving Bonds (1942) 730
The Prize of Peace (1942)
[Englische Übersetzung]. ,. 732
[Rückübersetzung: Der Preis des Friedens] 735
[Deutsche Hörer! Drei Rundfunkansprachen]
[18. Januar 1943]. 738
[11. März 1945] 740
[30. Dezember 1945] 743
[European Listeners!] (1943)
[Englische Übersetzung]. 747
[Rückübersetzung: Europäische Hörer!] 749
[An Alexei Tolstoi] (1943)
[Englische Übersetzung]. 750
[Rückübersetzung] 752
[Vorwort zu >Free World Theatre«](1943). 754
Kindness (1943)
[Englische Übersetzung]. 757
[Rückübersetzung] 760
[An Rudolf Katz] (1943). 763
[Rede bei der Gründungsfeier der >Association for Interdependence«] (1945) 765
[Tischrede beim Festessen anläßlich des siebzigsten Geburtstags] (1945). 770
[An David McCoy] (1945). 774
[An Mrs. Shipler] (1945) 783
[An Frank Kingdon] (1947) 786
[Botschaft an das deutsche Volk] (1947) 789
[Ansprache in der >Wiener Library«,London] (1949) 790
[Ansprache in Weimar] (1949). 791
[Antwort an Paul Olberg] (1949). 795
Eine Welt oder keine (1949) 799
[Ansprache vor der Unitarischen Kirche] (1951)
[Englische Übersetzung]. 800
[Rückübersetzung] 802
[Gruß an St. Marien zu Lübeck. Ein Brief an die >Lübecker Nachrichten«] (1951). 804
[Gegen die Wiederaufrüstung Deutschlands] (1954) 805

Glückwünsche und Nachrufe
[Über das Verhältnis zu Fontane] (1910) 817
[Über August Strindberg I] (1912) 817
[Zum Tode Wedekinds] (1918) 818
[Moritz Heimann zum fünfzigsten Geburtstag] (1918) 819
[Franz Karl Ginzkey zum fünfzigsten Geburtstag] (1921) 820
[Hugo von Hofmannsthal zum fünfzigsten Geburtstag] (1924) 821
[Über Lenin] (1924) 822
[George Bernard Shaw zum siebzigsten Geburtstag] (1926) 822
[Über Heinrich Heine] (1927) 823
[»En Mester i produktiv Kritik«] (1927)
[Dänische Übersetzung] 825
[Rückübersetzung] 825
[Glückwunsch zum fünfundsiebzigsten Geburtstag von Ida Boy-Ed] (1927). 826
[>Wie stehst du zu Kleist?«] (1927) 828
[Zu Wilhelm Schäfers sechzigstem Geburtstag] (1928) 829
[Über Joseph Conrad] (1928). 829
[Zum sechzigsten Geburtstag Maxim Gorki's] (1928) 830
[Adele Gerhard zum sechzigsten Geburtstag] (1928) 831
[Felix Salten zum sechzigsten Geburtstag] (1929) 832
Der Allgeliebte (1932) 832
[Zu Selma Lagerlöfs fünfundsiebzigstem Geburtstag] (1933) 833
Zum Geleit. [Für Marta Karlweis >Jakob Wassermann«] (1935) 834
[Zum Tode Maxim Gorki's] (1936) 839
Über Puschkin (1937). 839
Dem sechzigjährigen Hermann Hesse (1937) 840
[Writers in Exile] (1939)
[Englische Übersetzung]. 843
[Rückübersetzung: Schriftsteller im Exil] 846
Rene Schickele + (1940). 849
[Ansprache zu Heinrich Manns siebzigstem Geburtstag] (1941) 852
[Über Aristide Briand] (1942)
[Englische Übersetzung]. 858
[Rückübersetzung] 858
Die Sendung der Musik. Zum fünfzigjährigen DirigeritenJubiläum Bruno Walters (1944). 859
[Harlow Shapley zu Ehren] (1944)
[Englische Übersetzung] 863
[Rückübersetzung] 864
[Trauerrede auf Bruno Frank](1945). 865
[Ansprache bei der öffentlichen Gedenkfeier für Bruno Frank] (1945) 867
[Über August Strindberg II] (1949) 869
[Johannes R. Becher zum Gruß] (1951) 870
[Dem Gedenken Attila Jozsefs] (1955) 871

Bibliographischer Nachweis. 873

Anhang
Editionsbericht zu Band I—XII 909
Editionsbericht für die Neuausgabe zu Band XIII 917
Register
Verzeichnis der erwähnten Namen, Personen, fremden Werke und Verszitate 923
Verzeichnis der erwähnten eigenen Werke 1071
Inhalt der Gesammelten Werke Band I—XIII 1089
Artikeldetails
161223
1 Artikel