Widmann, Josef Viktor,
Sieben Geschichten. Frauenfeld: Huber, 1942. 322 Seiten. Leinen mit Farbkopfschnitt. 190 x 120 mm. 286 g
* Als Mädchen; Jugendeselei; Die Hasen von Turfflingen; Doktor Wilds Hochzeitsreise; "...'s Pischtölele wolle probiere!"; Das Picknick; Donna Carmen. Vorwort Hans Bloesch. - Leicht bestossen, Name auf dem Vorsatzblatt.
Bestell-Nr.161247
Widmann |
Schweizer Literatur |
Literatur Deutschschweiz
Josef Viktor Widmann, der Schöpfer der «Mai-Käfer-Komödie» und des «Helligen», der virtuose Reiseschilderer, der berühmte Feuilletonredaktor am Berner «Bund» war auch ein vorzüglicher Erzähler. Diese Seite des vielseitigen und universalen Geistes will dieses Buch aufzeigen.
Ein Kenner und Freund seines Schaffens, Dr. Hans Bloesch, der Berner Stadtbibliothekar, hat die lebendigsten Geschichten ausgewählt und eingeleitet. Sie stammen zum Teil aus heute unzugänglichen Quellen. Der schalkhafte Geist des Dichters kommt darin so recht zum Ausdruck, und Freude und Kurzweil verschaffen die ausgefeilten Erzählungen sicher jedem Leser.