Noser, Othmar,
Alte Pläne aus dem Bürgerarchiv der Stadt Solothurn. Feldmesserkunst und Architektur in alten Plänen des Bürgerarchivs der Stadt Solothurn. Solothurn: Rüegger, 1985. 96 Seiten mit Abbildungen. Kartoniert. 225 g
* Katalog zur Ausstellung im Staatsarchiv Solothurn vom 26. Oktober bis 30. November 1985. - Umschlag schwach lichtrandig / gebräunt.
Bestell-Nr.153305
Noser |
Geodaesie |
Kartographie |
Helvetica |
Schweiz |
Solodorensia |
Ausstellungskatalog
INHALTSÜBERSICHT
(Historische Einleitungen und Stückbeschreibungen)
Vorwort 7 Einleitung 9 Die Feldmesserkunst und ihre wichtigern solothurnischen Repräsentanten 1
1. Der alte Stadtbezirk („Burgerzihl”) von Solothurn vor 1798 15
2. Der Wald (Mit Urkundenteil zum Thema: Güterausscheidungen)
3. Veräusserte Domänen
4. Öffentliche und private Gebäude, Liegenschaften und Anlagen in der Stadt und ihrer Umgebung (mit Weissenstein): Architekten und Feldmesser reichen sich die Hand
5. Rebliegenschaften des Spitals (und Thüringenhauses)
6. Zehnten und Bodenzinsen
7. Wasserversorgung - Brücken - Eisenbahn: Ingenieur- und Handwerkskunst von einst 57
Bildteil 63
Anhang 1: Chronologie der Güterausscheidungen 91
Anhang II: Bürgerarchiv Solothurn: Seine Bestände 93
Quellen und Literatur 95
Mass und Gewicht 96