Anderes, Bernhard,
Glasmalerei im Kreuzgang Muri. Kabinettscheiben der Renaissance. Bern: Hallwag, 1974. 166 Seiten mit z.T. farbigen Abbildungen. Leinen mit Schutzumschlag. 4to. 1494 g
* Einführung von Rupert Amschwand. Herausgegeben von der Spar- und Leihkasse Oberfreiamt Muri aus Anlass ihres 100jährigen Jubiläums.
Bestell-Nr.154586 | ISBN: 3-444-10165-1
Anderes |
Helvetica |
Schweiz |
Argovia |
Malerei |
Handwerk |
Kunsthandwerk |
Glasmalerei |
Renaissance
https://comenius-antiquariat.ch/buch/154586.html
INHALT
Vorworte
Aus der Geschichte des Klosters Muri
Gründung und Gründer
Benediktinische Kultur in Muri
Als die Murenser Glasgemälde entstanden
Siegel und Wappen des Klosters Muri
Zeittafel der wichtigsten Ereignisse in der Geschichte des Klosters Muri
Einführung
Muri — das beschenkte Kloster
Die Glasmaler
Carl von Egeri (vor 1525-1562)
Niklaus Bluntschli (vor 1525-1605)
Der anonyme Meister — Hans Füchslin?
Ausblick
Die Glasgemälde
Tafelverzeichnis
Faltblatt: Anordnung der Glasgemälde
Literatur 1
Abbildungsvorlagen
Orts- und Namensverzeichnis