Strunz, Franz,
Geschichte der Naturwissenschaften im Mittelalter. Im Grundriss dargestellt. Stuttgart: Enke, 1910. VI, 120 Seiten mit einer Abbildung. Broschiert. 4to. 266 g
* Umschlag mit Rissen und Fehlstellen, leicht knitterig, Name auf dem Titelblatt.
Bestell-Nr.155807
Strunz |
Mittelalter |
Mediaevistik |
Naturwissenschaften
Inhaltsverzeichnis.
I. Einleitung 1-7
II. Die allmähliche Ausbildung des neuen christlich-kirchlichen Naturbegriffes 8-47
a) Uebergang von antiker zu frühmittelalterlicher Naturbetrachtung und deren Entlehnungen beziehungsweise Weiterführungen . . • 8-18 b) Das Naturgefühl dieser Epoche 18-23 c) Praktische Naturforschung im Frühmittelalter und ihre Entlehnungen 23-45 d) Die Anfänge germanischer Naturbetrachtung und Naturerkenntnis 45-47
III. Die Naturforschung der Araber 48-80
a) Allgemeines 48-52 b) Die Ergebnisse der arabischen Naturwissenschaft . 52-80 1. Die exakten und beschreibenden Naturwissenschaften (mit Ausschluß der theoretischen und praktischen Chemie) 52-64 2. Die theoretische und praktische Chemie. (Mit Berücksichtigung ihrer allmählichen Entwicklung aus dem Spätaltertum und Frühmittelalter) 64-80
IV. Das Zeitalter der Scholastik 81-113
a) Allgemeines über die theoretische Naturbetrachtung dieser Epoche 81-88 b) Die praktische Naturforschung im Zeitalter der Scholastik . . . 88-113
V. Die Naturforschung im Zeitalter der deutschen Mystik und des ausgehenden Mittelalters 114-120