Ästhetik und Kommunikation 48.
Technik und Sozialisation. Berlin: -, 1982. 127 Seiten mit Abbildungen. Broschur. Grossoktav. 192 g
* Ästhetik und Kommunikation. Beiträge zur politischen Erziehung; Heft 48, Jahrgang 13
Bestell-Nr.155421
Aesthetik & Kommunikation 48 |
Soziologie |
Sozialisation |
Technik |
Zeitschriften |
Periodica
Sabine Fröhlich Besuch der neuen Zeichen
Dieter HoffmannAxthelm Stichwort: Technik und Sozialisation
Technomanie. über die Versessenheit des technischen Wissenschaftlers und die Schwierigkeit zu lieben. Ein Gespräch von Werner Siebel und Dieter HoffmannAxthelm mit Ludger Cramer
Peter Warshall, Russel Schweikart, Scheißen im Weltraum
Die TechnikKrimis des Alltags
Chris Bezzel Mikroprozessoren
Werner Siebel Kampfmaschine - Menschliche Ausführung. Zur ethnologischen Entzifferung des Krieges
HansDieter Bahr Reisen im Automobil
Momentaufnahmen aus dem Familienalbum der Technik. Eine Montage von Diskussionsbeiträgen und Exkursen, bearbeitet von Gerburg TreuschDieter
Intellektuelle Praxis II
Die Geschichte der Lebendigen Arbeitskraft. Diskussion mit Oskar Negt und Alexander Kluge
Rudolf Burger. Die Mikrophysik des Widerstandes
Lernen im Zeitalter der Selbsthematisierung. Zu Thomas Ziehe und Herbert Stubenrauch: Plädoyer für ungewöhnliches Lernen (Helmut Hartwig)