Theunert, Markus,
Co-Feminismus. wie Männer Emanzipation sabotieren - und was Frauen davon haben. 1. Auflage. Bern: Huber, 2013. 208 Seiten mit graphischen Darstellungen. Pappband (gebunden) mit Schutzumschlag. 456 g
* Widmung des Verfassers auf dem Vorsatzblatt. - Schwache Gebrauchsspuren, Schutzumschlag mit kleinen Rissen.
Bestell-Nr.158084 | ISBN: 978-3-456-85280-5
Theunert |
Soziologie |
Frau Mann Gender |
Feminismus |
Autographen |
Widmungsexemplar
EINE VERSCHWÖRUNG GEGEN DIE GESCHLECHTERGERECHTIGKE1T
Sie reden wie Männer von morgen und handeln wie Patriarchen von gestern: Co-Feministen sind Wölfe im Schafspelz der Geschlechtergerechtigkeit. Markus Theunert beleuchtet ihr (un)heimliches Treiben, er zeichnet ein Psychogramm dieser smarten Saboteure und enthüllt ihre politischen Strategien. Seine aufrüttelnde Diagnose: Der Co-Feminismus hat die Frauenbewegung in eine unheilige Allianz gelockt — und macht mit ihr die Herrschaft der Männlichkeitsideologie noch stärker als zuvor. Erst wenn wir das doppelte Spiel des Co-Feminismus durchschauen, gibt es Frieden im Geschlechterkampf, so der Autor.
Inhalt
Vorwort
1 Vorspann 15
Der Teufelskreis der Bonsai-Männer 18
Männeranliegen? Männeranliegen! 20
Bedrohliche Verbündete 22
Männerinteressen werden «mitberücksichtigt» 25
An der gläsernen Decke 28
Der Nährboden des Geschlechterkampfs 33
«Der junge Mann sieht sehr gut aus» 35
Scherben bringen Glück 38
Nun geht es los 40
2 Männer und Geschlechterpolitik:
Das Koordinatensystem der XY-Feministen 41
Profeminismus 45
Antifeminismus 51
Männerrechtler 60
Die Entdeckung des Co-Feminismus 67
3 Typologie des Co-Feminismus 69
Die Ausbremser 72
Die unsichtbare Stärke des Co-Feminismus 73
Die zehn Spielarten des Co-Feminismus 77
Im Spinnennetz des Co-Feminismus 80
Test: Sind Sie ein Co-Feminist? 86
4 Die Sabotagestrategien der Co-Feministen 89
Sabotage durch Menschlichkeit 90
Sabotage durch Großmut 97
Sabotage durch Domestizierung 103
Sabotage durch Förderung 109
Sabotage durch Solidarität 113
Sabotage durch Beweglichkeit 118
5 Warum Co-Feminismus? 123
Im Schatten des kollektiven Unbewussten 125
Die androzentrische Norm 127
Das perfekte Paar 130
Rollentausch 133
Um jeden Preis 135
Aus dem gleichen Holz geschnitzt 139
6 Tiefenbohrungen 143
Das Erbe unserer (Groß-)Väter . 145
Auf Luft gebaut 148
Vatermangel 149
Gefangen in der Fremde 151
Von echter und eingebildeter Schuld 154
Vom Gefangenen, der sein eigener Wärter ist 158
Falsche Patriarchen 163
Das Größen-Ich 166
Die Herrschaft der kranken Kämpfer 169
7 Die ungewisse Zukunft der Geschlechterpolitik 173
Ausgleichende Ungerechtigkeit 174
Am Wendepunkt 175
7.1 Schritte im Kleinen 177
Männer gibt es 178
Starke Männer braucht es 181
Doppelte Emanzipation 183
Inhalt 9
Wege aus dem Co-Feminismus 186
Respekt statt Rücksicht 188
7.2 Schritte im Großen 192
Paradigmenwechsel 195
Ein Neubeginn ist nötig 198
Neue Bündnisse 201
Nützen wir die historische Chance! 203
8 Abspann 207